In einer der Rückblenden sieht man Alexandre als gläubiges Kind (Davan Collin) in der Kirche.© Pandora Filmverleih

François Ozon rekonstruiert im Film „Grâce à Dieu“ den Fall eines katholischen Priesters, der über Jahrzehnte ihm schutzbefohlene Jungen missbrauchte und auch nach der Aufdeckung des Missbrauchs noch von der Kirche geschützt wurde.

Aus der Perspektive der Opfer erzählt, begreift sich der Film auch als aktive Intervention in ein noch immer laufendes Verfahren gegen den Täter.

(mehr …)

Okt. 2019 | Allgemein, Feuilleton, In vino veritas, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen, Was Andere schreiben | Kommentieren

(mehr …)

Okt. 2019 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Prächtig in Gold gerahmt schaute er mit verrätseltem Blick hinüber zu seinen Deutern. Stefan George, gemalt, war anwesend, als im überfüllten Humboldt-Saal des Deutschen Literaturarchivs in Marbach die große George-Biographie von Thomas Karlauf ihre „Uraufführung“ (so Marbach-Direktor Ulrich Raulff) erlebte.
Das Gemälde des Künstlerfreundes Lepsius ist (dies links ist es n i c h t) vielleicht das genaueste unter den zahllosen, meist arg stilisierten Bildern, die vom Dichter überliefert sind. Herrische Strenge, Stolz und Distanz sind deutlich sichtbar – aber aus seinen Augen schaut auch eine leise-skeptische Neugier, ja sanfte Ironie. Ab und an glaubt der Betrachter, ein Mona-Lisa-Lächeln zu erkennen.

Stefan George entzieht sich, rätselhaft changierend und voller Ambivalenz, jeder vorschnellen Eindeutigkeit.
(mehr …)

Okt. 2019 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, Senioren | Kommentieren

König Friedrich II – „Der Große

Voltaire 1762 à Toulouse

An Ermunterung und anteilnehmendem Interesse durch den damaligen Vorzeige-Herrscher der Aufklärung Friedrich den Großen  an Voltaires Stück (Link am Ende des Beitrags), das von einem Kameltreiber handelt, der vorgeblich Kontakt zu einem Erzengel hatte und sich fortan Prophet nannte, fehlte es wahrlich nicht: Für den Westen geht es seit geraumer Zeit ans Eingemachte. (mehr …)

Okt. 2019 | Allgemein, Buchempfehlungen, Essay, Junge Rundschau, Politik | 1 Kommentar

Da möcht man doch sicher sein dürfen: Antwort „b“ ist richtig

Kleines – fragen wir mal mit der Zeit in die Runde – Sonntagsrätsel gefällig? Wer hat Folgendes gesagt und was ist damit gemeint: „Wir haben natürlich anhand der Geschichte in Athen darüber gesprochen. Ich glaube nicht, dass es irgendetwas gibt, und ich glaube auch nicht, dass diese Bezüge dazu führen sollten, dass er nicht diese Aufgabe weitermacht, die er hat.“
a) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über den Streit mit ihrem damaligen Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in Sachen Rettungsprogramm für Griechenland
b) Platon im Dialog mit Sokrates über die Frage nach der Existenz einer höheren Instanz und was das für den Fortbestand des irdischen Philosophen bedeutet
c) Otto Rehhagel über ein Telefonat mit Angelos Anastasiadis, einem seiner Nachfolger als Trainer der griechischen Nationalmannschaft, nach der 0:1-Heimpleite gegen Estland in der Nations League.

(mehr …)

Okt. 2019 | Allgemein | Kommentieren

Artenschutz ist wichtiger denn je – immer mehr Tier- und Pflanzenarten unseres Planeten gelten als bedroht.

In diesem Jahr hat die Rote Liste der Weltnaturschutz – union IUCN erstmals die 100.000er-Marke erreicht: 105.732 Arten mit Bedrohungsstatus wurden gelistet, davon haben 28.338 Arten den höchsten Status „vom Aussterben bedroht“ erhalten.  Dazu gehört die Roloway-Meerkatze (Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg), die seit dem Sommer 2019 offiziell als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft wird und so in den weltweiten Fokus rückt. (mehr …)

Okt. 2019 | Heidelberg, Junge Rundschau, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

In den letzten Wochen erlebte der Christian Links Verlag etwas, das an Vorgänge vor gut 25 Jahren erinnerte. Nachdem im Frühjahr 1993 deren kritischer Report »Der Sekten-Konzern. Scientology auf dem Vormarsch« von Liane v. Billerbeck und Frank Nordhausen erschienen war, erreichte den Verleger binnen kurzer Zeit fünf Klagen mit anschließenden Verhandlungen vor den Landgerichten in Hamburg, Köln, Bonn, München und Berlin. Angehörige aus dem Scientology-Umfeld versuchten dabei, einzelne Darstellungen und die Nennung ihrer Namen zu verhindern. Ähnliches ereignet sich gerade bei dem aktuellen Buch »Völkische Landnahme. Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos« der beiden Journalisten Andres Röpke und Andreas Speit. Sie schildern anschaulich und sehr konkret, wie im ländlichen Raum eine stille Unterwanderung stattfindet. Die Aussteiger von rechts, die unauffällig national dominierte Zonen schaffen wollen, bringen sich in örtlichen Vereinen ein und gehen in die lokale Politik, wobei es ihnen um die Verbreitung einer demokratiefeindlichen Ideologie in weiten Teilen der Gesellschaft geht.

(mehr …)

Okt. 2019 | Allgemein | Kommentieren

Für die Teilnahme an einem „Minispiel“ bekamen Freiwillige einen Gutschein über 5 US-Dollar. Dass es sich dabei um einen Gesichtsscan im Auftrag von Google handelte, wurde ihnen verheimlicht. Mit den Scans soll eine neue Funktion für das Pixel 4 realisiert werden. Am 14. Oktober 2019 soll Googles neues Smartphone Pixel 4 erscheinen. Das Telefon soll sich auch mit dem Gesicht des Nutzers entsperren lassen – damit das funktioniert, hat Google eine Firma beauftragt, um in einem „Feldversuch“ eine Datenbank mit 3D-Gesichtsscans aufzubauen. (mehr …)

Okt. 2019 | Allgemein | Kommentieren

Mit einer festlichen Veranstaltung begrüßt die Universität Heidelberg am Montag, 14. Oktober 2019, in diesem Wintersemester ihre neu immatri – kulierten Studierenden. Der Rektor der Ruperto Carola, Prof. Dr. Bernhard Eitel, wird die Studienanfänger willkommen heißen. Die Veranstaltung findet statt von 9 bis 10.30 Uhr im Großen Hörsaal des Hörsaalzentrums Chemie, Im Neuenheimer Feld 252. Sie wird in zwei Hörsäle übertragen und von einer Studienauftaktmesse begleitet. (mehr …)

Okt. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Die Junge Alternative -die vom Verfassungsschutz beobachtete Jugendorganisation der AfD. Foto: imago

Es klingt wie Gangster-Rap. Eingängige Beats, düsterer Ton. Doch der Text handelt nicht von schweren Autos, Frauen oder Geld.

Der Rapper Chris Ares tönt: „Ich bin rechts und unser Kommen ist europaweit zu spüren.“

Er droht: „Eure vollvermummten Punk-Visagen werden mittels Panzerwagen durch das ganze Land gejagt, um euch Maden dann anzuklagen.“

Und: „Nach der deutschen Wende, wenn das Land in unsren Händen ist, dann seh’n wir, wen’s am Ende trifft und wer von uns verängstigt ist.“

(mehr …)

Okt. 2019 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Sapere aude | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »