[1]Am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 laden die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen wieder zu Kulturgenuss am Feierabend ein. Die Reihe „Culture after Work“ entführt ab 18 Uhr nach Java. Die indonesische Insel ist geprägt von tiefen Regenwäldern, gefährlichen Vulkanen und geheimnisvollen Tempeln. Über viele Jahrhunderte lang war sie Heimat mächtiger hinduistischer und buddhistischer Königreiche. Von ihrer längst vergangenen Pracht künden rund 400 zeitlos schöne Schmuck- und Kultgegenstände in der aktuellen Sonderausstellung „Javagold“.
Die Kuratorinnen Dr. Sarah Nelly Friedland und Dr. Corinna Erckenbrecht nehmen die Besucherinnen und Besucher mit ins 7. bis 15. Jahrhundert. Im Gespräch mit Moderator Norman Schäfer und bei einer Kurzführung zeigen sie, welchen großen Stellenwert Gold auf Java hatte. Das seltene Edelmetall war als Zeichen von Status, Reichtum und Macht allgegenwärtig. Insbesondere Herrscher waren von Kopf bis Fuß mit kostbarem Goldschmuck ausgestattet.
Die Fülle ist umso erstaunlicher, da es auf Java selbst kaum Goldvorkommen gibt und der seltene Rohstoff importiert werden musste. Die kunstvolle Bearbeitung und die Fülle an Motiven sind atemberaubend. Tierdarstellungen, Dämonenfratzen und aufwändige Blütenmotive erzählen faszinierende Geschichten.
Das Museum Zeughaus C5 ist an diesem Abend bis 20 Uhr geöffnet. Der Talk beginnt um 18:15 Uhr und die kurze Themenführung um 18:45 Uhr. Parallel ist der Einzelbesuch des Hauses auch ohne Teilnahme an „Culture after Work“ möglich. Die Winzergenossenschaft Schriesheim verwöhnt die Gäste zur Begrüßung mit einem edlen Tropfen. Die Teilnahmegebühr beträgt 12,50 Euro – darin sind Ausstellungsbesuch, Talk, Kurzführung und Begrüßungsgetränk enthalten. Studierende sowie Inhaber des Museumspasses zahlen lediglich 6,50 Euro.
Den Arbeitstag entspannt mit einem anregenden Museumsbesuch ausklingen lassen – das können Besucher in der Veranstaltungsreihe „Culture after Work – Kulturgenuss am Feierabend“. Einmal im Monat gewähren Ausstellungsexperten exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Museumsarbeit. In besonderem Ambiente beleuchten sie breitgefächerte Themen. Die Reihe wird in Zusammenarbeit mit dem Stadtmagazin „Delta im Quadrat“ präsentiert.
Alle Termine der Reihe gibt es im Veranstaltungskalender [2]
Mittwoch 16.10.2019 | ab 18 Uhr
Das Mannheimer Museum Zeughaus C5 ist bis 20 Uhr geöffnet
12,50 Euro, erm. 6,50 Euro (Studenten und Inhaber Museumspass) inkl. Ausstellungseintritt, Talk, Kurzführung und Begrüßungsgetränk Ohne Anmeldung, die Teilnehmerzahl an der Führung ist begrenzt