Welche Therapieformen gibt es bei Schmerzen? Wie entstehen Schmerzen? Welche Bereiche der Medizin arbeiten in der Schmerzbehandlung zusammen? Das Zentrum für Schmerztherapie und Palliativmedizin der Klinik für Anästhesie laden gemeinsam mit dem Akutschmerzdienst der Chirurgie zu einem Patienteninformationstag ein.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet am
Dienstag, 8. Oktober 2019, von 10 bis 16 Uhr in der Eingangshalle der Chirurgischen Klinik, Im Neuenheimer Feld 110, statt.

Der Patienteninformationstag wird in Anlehnung an den bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. unmittelbar vor Beginn des Deutschen Schmerzkongresses in Mannheim abgehalten.

Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich von den Mitarbeitern der schmerzbezogenen Dienste die medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapieformen bei Schmerzen erklären zu lassen und einige nicht-medikamentöse Therapieoptionen vor Ort auszuprobieren.

An den Informationsständen werden unter anderem die Entstehung von chronischen Schmerzen erläutert, die Regionalanästhesie bei akuten und postoperativen Schmerzen demonstriert sowie die interdisziplinären Therapiemöglichkeiten bei chronischen Schmerzen präsentiert.

Weitere Informationen

Klinik für Anästhesiologie
Aktionstag gegen den Schmerz
Deutscher Schmerzkongress
Podcast: Interview mit Dr. Jens Keßler zum Thema Schmerz​

Okt. 2019 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren