4.10.2019, Freitag, 21.05 Uhr, Deutschlandfunk
Unterhaltender Künstler vs. kunstvolle Unterhaltung
Der kanadische Pianist Chilly Gonzales
Am Mikrofon: Sven Töniges
Chilly Gonzales piano
Stella Le Page violoncello & vocals
Joe Flory drums & vocals
„Warum muss man sich entscheiden, ob man Entertainer oder Künstler sein will? Ich will beides“, sagt der kanadische Pianist, Grammy-Gewinner und Grenzgänger Chilly Gonzales. In Trio-Besetzung mit Stella Le Page am Cello und Joe Flory am Schlagzeug ritt der seit langem in Köln lebende Musiker bei seinem Konzert im Rahmen des Rheingau Musikfestivals haarscharf auf der Schnittkante zwischen E und U, ohne sich für eine Seite entscheiden zu wollen oder müssen. Er unterrichtete seine Zuhörerinnen und Zuhörer auf die ihm eigene Art in Musiktheorie, indem er bekannte Stücke im jeweils verkehrten Tongeschlecht spielte – und beendete seinen Auftritt mit einer blitzsauber interpretierten Version von John Cages’ ,4′33″’ – schweigend. Was das Publikum wie üblich zum Anlass nahm, klatschend, pfeifend und Tierstimmen imitierend diese Leerstelle zur Selbstdarstellung zu nutzen. Oder war es doch eine Lehrstelle? U oder E? Der Bademantel, sein Markenzeichen, das er wie immer auf der Bühne trug, passt schließlich in beide Abteilungen.
(Aufnahme vom 13.7.2019 aus dem Friedrich-von-Thiersch-Saal im Kurhaus Wiesbaden)
Deutschlandfunk – Chilly Gonzales |