Gedenkstätte zum Massaker von Distomo

Athens Botschafter übergibt Auswärtigem Amt in Berlin Verbalnote. Schritt folgt auf den Parlamentsentscheid Mitte April. Eineinhalb Monate nach diesem Entscheid hat nun auch die griechische Regierung von Deutschland die Aufnahme von Verhandlungen über Reparationszahlungen gefordert. Der Bundesregierung sei eine entsprechende Verbalnote übermittelt worden, heißt es in einer Erklärung des Außenministeriums in Athen.
In dem online veröffentlichten Text ist von Ansprüchen für erlittenes Unrecht aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg die Rede. (mehr …)

Juli 2019 | Heidelberg | Kommentieren

(mehr …)

Juli 2019 | Allgemein, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Vor zehn Jahren galt DC Comics als Maß aller Dinge. Heute spricht man nur mehr über Marvel. Warum?
Das „Marvel Cinematic Universe“ gilt eben heute als Maß im Bereich Comicverfilmungen. Vor zehn Jahren sagte man dasselbe noch über die Konkurrenz von DC. Eine Geschichte von richtigen und falschen Entschei-dungen. Im Nachhinein muss festgestellt werden dürfen, dass das Jahr 2008 für DC Comics – einen der beiden großen US-amerikanischen Comicverlage – der Höhepunkt war. Filmisch gesehen jedenfalls. Im Sommer des Jahres erschien dann aber „The Dark Knight“, der zweite Teil von Christopher Nolans Batman-Trilogie, für viele immer noch einer der besten Blockbuster der Nullerjahre. (mehr …)

Juli 2019 | Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Film | Kommentieren

Ein lahmgelegtes Raketensystem, zunehmende Spionageattacken: Der Konflikt zwischen den USA und Iran spitzt sich zu – auch im Cyberspace – zunehmende Attacken verschärfen das Säbelrasseln zwischen den USA und Iran. Dem US Cyber Commando soll es Medienberichten zufolge am Donnerstag gelungen sein, iranische Raketenkontrollsysteme lahmzulegen. Der Schlag galt Berichten von „Yahoo“ und „Washington Post“ zufolge den Iranischen Revolutionsgarden (IRGC). Sie hatten zuvor eine US-Drohne abgeschossen und versucht, amerikanische Schiffe zu tracken und zu hacken, um spätere Angriffe vorzubereiten. Erst kürzlich waren zwei Tanker im Golf von Oman in Flammen aufgegangen – die Sabotageakte lastet die US-Regierung ebenfalls Iran an. (mehr …)

Juli 2019 | Allgemein, Politik, Zeitgeschehen, Was Andere schreiben | Kommentieren

« Vorherige Seite