»Rom« von Filippo Coarelli
Der italienische Archäologe und Historiker Filippo Coarelli haucht den antiken Bauten neues Leben ein. Historisch fundierte Texte werden durch farbige Abbildungen und Detailzeichnungen ergänzt. So bleibt dem Leser nicht nur die eigene Vorstellungskraft, sondern er kann auf realitätsgetreue Darstellungen zurückgreifen, die es dem Betrachter ermöglichen, leicht Zugang zur beschriebenen Thematik zu finden. Genauer unter die Lupe genommen werden die großen öffentlichen Bauten, wie die Servianische und die Aurelianische Stadtmauer. Auch augusteische Regionen werden neben den politischen und religiösen Zentren der Stadt, wie sie jeder kennt, betrachtet. So gelingt ein weiter Bogen vom Kolosseum über das Forum Romanum bis hin zur Tiber-Insel und der Via Appia.
Das alte Rom zu neuem Glanz erweckt! |