„Der Coarelli“ gilt als die „Bibel“ des antiken Roms und ist jetzt in der 6. Auflage wieder verfügbar! »Rom. Der archäologische Führer« ist auch weiterhin ein unverzichtbarer Reiseführer für jeden archäologisch interessierten Romreisenden. Der emeritierte Professor für römische Geschichte und Archäologe Filippo Coarelli kennt die „Ewige Stadt“ wie kaum ein anderer: Fachkundig präsentiert er jeden einzelnen Stein, der aus dem antiken Rom übriggeblieben ist und lässt die Stadt so wieder lebendig werden. Die Neuauflage erscheint am 1. Juli bei wbg Philipp von Zabern und besticht weiterhin durch ihren Charakter als präzise informierendes und üppig illustriertes Sachbuch.
»Rom« von Filippo Coarelli

Der italienische Archäologe und Historiker Filippo Coarelli haucht den antiken Bauten neues Leben ein. Historisch fundierte Texte werden durch farbige Abbildungen und Detailzeichnungen ergänzt. So bleibt dem Leser nicht nur die eigene Vorstellungskraft, sondern er kann auf realitätsgetreue Darstellungen zurückgreifen, die es dem Betrachter ermöglichen, leicht Zugang zur beschriebenen Thematik zu finden. Genauer unter die Lupe genommen werden die großen öffentlichen Bauten, wie die Servianische und die Aurelianische Stadtmauer. Auch augusteische Regionen werden neben den politischen und religiösen Zentren der Stadt, wie sie jeder kennt, betrachtet. So gelingt ein weiter Bogen vom Kolosseum über das Forum Romanum bis hin zur Tiber-Insel und der Via Appia.

Das alte Rom zu neuem Glanz erweckt!

Über das Buch

Filippo Coarelli
Rom. Der archäologische Führer
wbg Philipp von Zabern
400 Seiten mit 120 Illustrationen
Hardcover
Preis: € 35,00 [D]
ISBN 978-3-8053-5219-2
Erscheint am: 1. Juli 2019

Über den Autor

Filippo Coarelli, geboren 1936 in Rom, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Römische Geschichte an der Universität von Perugia. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der römischen Frühgeschichte sowie der Geschichte und Topographie der Stadt Rom.

Juni 2019 | €uropa | Kommentieren