Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und die Breidenbach GmbH laden am Mittwoch, 10. April 2019, von 12.30 bis 14 Uhr zur April-Ausgabe des FensterLunch ein.
Beim Branchentreffen der Kultur- und Kreativschaffenden zur Mittagszeit wird Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner gemeinsam mit Choreograph Edan Gorlicki und dem Team der AAg-Architekten über die Schnittstelle zwischen künstlerischen Ausdrucksformen und Architektur diskutieren.Die Gestaltung von Räumen durch Kunst und Kreativität steht im Mittelpunkt der 15. Ausgabe des FensterLunch am FensterPlatz, Kurfürsten-Anlage 58. Mit seiner erst kürzlich gegründeten Kompagnie „Inter-Actions“ bringt der aus Israel stammende und in Heidelberg ansässige Choreograph Edan Gorlicki frischen Wind in die Tanzszene Heidelbergs. Sein Stück „Sexless Babe“ gastierte zuletzt im Karlstorbahnhof und im Theater Rampe in Stuttgart. In wenigen Wochen wird sein neuestes Werk „What Do We Do“ Premiere in Heidelberg feiern.
Beim Branchentreffen der Heidelberger Kultur- und Kreativschaffenden wird Edan Gorlicki einen Ausschnitt (Bild: Marcel Götz) aus seiner neuesten Tanzperformance präsentieren.
Anschließend wird Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner mit ihm und den im Tankturm beheimateten AAg-Architekten über die Bedeutung von Räumen für und durch die Kunst und Kreativität diskutieren. Denn die Herausforderung, vor der darstellende und bildende Künstler immer wieder stehen, ist die Suche nach passenden Arbeits- und Aufführungs- oder Ausstellungsräumen. Das Heidelberger Architekturbüro AAg LoebnerSchäferWeber hat diese Herausforderung zum Programm des Unternehmens gemacht: Mit künstlerischen und musikalischen Veranstaltungen im Tankturm und im Betriebswerk setzt es sich dafür ein, dass Kunst den nötigen Raum findet und diesen mitgestaltet.
Der 15. FensterLunch am 10. April wird durch Oberbürgermeister Würzner um 12.30 Uhr eröffnet.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen