„Bei vom Abgasskandal betroffenen Dieselautos ist die illegale Abschalt – Einrichtung als Sachmangel einzustufen“. Das hatte der Bundesgerichtshof am 8. Januar in einem Hinweisbeschluß und einer rechtlichen Einschätzung klargestellt, und damit die Position vom Abgasskandal betroffener Dieselkäufer gstärkt. Dezidiert äußerte sich der Bundesgerichtshof so:
„Diesel“ (Fahrzeuge) „mit Abschaltsoftware sind mangelhaft und nicht für die Nutzung im Straßenverkehr geeignet“ – (Rechtstipp von Anwalt.de). (mehr …)
Ein Filmteam des SWR wird am Freitag,
15. März und Samstag, 16. März, im Kinderhotel des Mehrgenerationenhauses (MGH) Heidelberg zu Gast sein und einen Filmbeitrag über dieses einzigartige Projekt drehen. Das Kinderhotel hat jüngst den Social Design Award von Spiegel Online und Spiegel Wissen gewonnen.
Einen Abend mal wieder für sich haben, vielleicht sogar mal über Nacht wegfahren – das wünschen sich viele Eltern. Doch oft fehlt es an geeigneten Betreuungsmöglichkeiten für den Nachwuchs. Das Kinderhotel im Mehrgenerationenhaus Heidelberg hat für Familien das richtige Angebot:
Die ersten offenen Kirschblüten im Schlossgarten Schwetzingen leuchten rosa: Der Frühling ist da. Die Kirschbäume bei der historischen Gartenmoschee in Schwetzingen sind die erste große Attraktion in jedem Jahr im berühmten Schlossgarten. Das „Blühbarometer“ im Internet-Portal www.schloesser-und-gaerten.de zeigt auf aktuellen Bildern vom 8. März jetzt die ersten Rosatöne. Den Online-Service, an dem sich der Stand der Blüte kontrollieren lässt, bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg seit einigen Jahren: So fällt es allen Besucherinnen und Besucher leicht, den perfekten Zeitpunkt für den Besuch der Kirschblüte im Schlossgarten Schwetzingen zu wählen.
Der geplanten EU-Urheberrechtsreform wegen schlägt jetzt auch der Landtag Schleswig-Holsteins Alarm: Er „sieht die Meinungsfreiheit mit Artikel 13 in Gefahr“. Auch die mitregierende CDU zeigt sich „schwer besorgt über die möglichen Folgen der in Brüssel und Straßburg derzeit vorangetriebenen europäischen Copyright-Reform“. Dies mag überraschen, immerhin treiben die Christdemokraten in der konservativen Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) die Reform massiv voran und zuletzt wollten sie angesichts zunehmender Proteste sogar die finale Abstimmung im Plenum des EU-Parlaments vorziehen.
Auch Apple gerät mal ins Straucheln. Ziemlich überraschend musste der einst wertvollste Konzern der Welt Anfang Januar eingestehen, dass sich die Geschäfte im Weihnachtsquartal nicht annähernd so gut entwickelt haben, wie mit dem Launch des neuen iPhone erwartet. CEO Tim Cook wird jedoch nicht müde zu betonen, dass der erfolgsverwöhnte Kultkonzern aus Cupertino einen neuen Wachstumstreiber für die Zukunft hat:
Die Servicesparte …
Ehrenamtliche der Greenpeace-Gruppe Mannheim-Heidelberg werden am kommenden Freitag, den 8. März mit Bannern und Info-Flyern die rund 1.000 erwarteten MVV-Aktionäre vor der Hauptversammlung im Rosengarten daran erinnern, dass die CO2-Emissionen des Großkraftwerks Mannheim (GKM) unvereinbar sind mit den Klimaschutzzielen der Stadt, bis 2020 eine CO2-Reduktion von 1,95 Mio. Tonnen zu erreichen. Das GKM emittierte im Jahr 2016 7,9 Mio. Tonnen CO2, 136 Kilogramm Quecksilber, 1980 Tonnen Schwefeldioxid, 3500 Tonnen Stickoxide und 124 Tonnen Feinstaub durch die Energieerzeugung aus Kohle. Die MVV ist mit 28 % am GKM beteiligt, dem zweitgrößten Steinkohle-Kraftwerk bundesweit. (mehr …)
Zum Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz präsentiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) das internationale KI Science Film Festival vom 3. bis zum 5. Juli 2019. Filmemacher aus der ganzen Welt können ab sofort ihre dokumentarischen, essayistischen oder fiktionalen Werke einschicken. Prämiert werden der beste Langfilm, der mit 3 000 Euro dotiert ist, und der beste Kurzfilm, der mit 2 000 Euro dotiert ist.
Einsendeschluss ist der 31. März 2019.
Die Stadt Heidelberg verleiht den besten Auszubildenden aus Heidelberger Betrieben am 12. März 2019 bei einer Abendveranstaltung unter dem Motto „Heidelberger Ausbildungshelden – mit starken Partnern in die Zukunft“ den Ausbildungspreis. Geehrt werden sechs Preisträger, die die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, die Handwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald, die Bezirksärztekammer Nordbaden, die Rechtsanwaltskammer Karlsruhe sowie die Universität Heidelberg und das Universitätsklinikum Heidelberg bestimmen. (mehr …)
„Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe“. Und, es heißt, es sei geschrieben worden, dass gesagt worden sei: „Es wimmle das Wasser von lebendigem Getier, und alle gefiederten Vögel sollen fliegen auf Erden unter der Feste des Himmels.
Die Erde bringe hervor: Vieh, Gewürm und Tiere des Feldes, … ein jedes nach seiner Art“ – Und Gott sah! Dass es gut war? Und wobei wir des Darwins Erkenntnise nicht aus den Augen und dem Kopf verlieren wollen – ein jeder (trotz Gott und Darwin und alledem) auf seine – oder auf ja vielleicht diese Weise: