[1]Von Mittwoch, den 02. Januar 2019, bis Samstag, den 12. Januar 2019, findet im Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) Heidelberg die 31. Heidelberger Klavierwoche statt.
Täglich ab 20:00 Uhr präsentieren dann DAI Heidelberg und Jahrhundertwende-Gesellschaft internationale Solisten sowie ein Künstlerduo im klassischen Klavierkonzert.
Programm:
Mittwoch, 02. Januar, 20:00 Uhr
Hans H. Suh: Bach/ Siloti, Beethoven, Chopin, R. Schumann und Mussorgsky
Donnerstag, 03. Januar, 20:00 Uhr
Enrico Camerini: Schubert und Ravel
Freitag, 04. Januar, 20:00 Uhr
Cunmo Yin: Beethoven, Grieg und Schubert
Samstag, 05. Januar, 20:00 Uhr
Piotr Pawlak: Chopin, Prokofjew, Paderewski und Ravel
Sonntag, 06. Januar, 20:00 Uhr
Hanna Lucia Schwalbe: Beethoven, R. Schumann und Liszt
Montag, 07. Januar, 20:00 Uhr
Wilhelm Ohmen: Chopin, Skrjabin und Debussy
Dienstag, 08. Januar, 20:00 Uhr
Jan-Aurel Dawidiuk: C. Schumann, R. Schumann, Messiaen, Chopin, Nielsen, Gershwin
Mittwoch, 09. Januar, 20:00 Uhr
Soo Jin Cha: Debussy, Bartók, Rachmaninow, Skrjabin, Vecsey/Cziffra und Messiaen
Donnerstag, 10. Januar, 20:00 Uhr
Iulia Maria Marin: Liszt, Schubert/Liszt, Brahms, Debussy, Copland/Bernstein
Freitag, 11. Januar, 20:00 Uhr
Francisco Javier Birruezo und Jorge David Jacobo: Chopin, Ravel, Prokofjew, de Falla
und Kapustin
Samstag, 12. Januar, 20:00 Uhr
Till Hoffmann: Bach, Rachmaninow, Raab, Haydn und Brahms
Karten gibt es an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen
oder online auf www.dai-heidelberg.de [2] und www.jg-hd.de [3].
Die Tickets kosten im Vorverkauf regulär 20 bzw. 15 Euro, ermäßigt 15 bzw. 12 Euro.
An der Abendkasse wird ein Aufpreis erhoben.