Bis zum 1. März 2019 können Schüler im Alter von elf bis 21 Jahren ihre Musiktitel für den Songwriting-Wettbewerb SONGS der Popakademie einsenden.

Unter den besten Beiträgen werden Preisgelder im Gesamtwert von bis zu 10.000 Euro vergeben.

Ob Pop, Rap, Electro oder Rock, als Duo, Solo oder mit ganzer Band: bei SONGS bekommen  Schüler aus Baden-Württemberg die Chance, ihre selbstgeschriebenen Lieder auf die große Bühne zu bringen. Unterstützung von  Lehrern oder Freunden erlaubt!

Beim Abschlusskonzert am 3. Mai 2019
im SpardaWelt Eventcenter in Stuttgart findet die öffentliche SONGS-Preisverleihung statt. Dort werden ausgewählte Teilnehmer ihre Songs live vor einer Fachjury aus der Musikbranche präsentieren. Außerdem gibt es einen musikalischen Special Guest von der Popakademie.

Preisgelder im Gesamtwert von bis zu 10.000 Euro
werden unter den Gewinnern vergeben. Zudem erhalten die Prämierten professionelle Coachings (Vocal-, Instrumental- und Bandcoaching, Performancetraining oder Studioaufnahme) von Dozentinnen und Dozenten der Popakademie in Mannheim. Als Special werden alle Sängerinnen und Sänger des Finales zum SONGS Vocal-Camp an die Popakademie nach Mannheim eingeladen.

Zur optimalen Vorbereitung auf das Songwriting richtet die Popakademie am 28. Januar 2019 eine kostenlose eintägige Fortbildung für Lehrer und pädagogische Fachkräfte im Bereich „Songwriting“ aus. Weitere Informationen zur Fortbildung gibt es unter: songs@popakademie.de

Alle Interessierten können ihre Songs als Datei inklusive Video und Songtext mitsamt dem
Anmeldeformular bis zum 1. März 2019 unter folgender Adresse einreichen:

Popakademie Baden-Württemberg
Stichwort: SONGS
Hafenstraße 33 | 68159 Mannheim

Weitere Infos: www.popakademie.de/projekte/songs

Als Förderer hat die Popakademie Baden-Württemberg für SONGS die Stiftung Bildung und
Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg gewinnen können. Die Stiftung Bildung und
Soziales ist eine von vier Stiftungen der Sparda-Bank Baden-Württemberg. Soziales und
kulturelles Engagement ist für die regional verwurzelte Sparda-Bank fester Bestandteil der
Unternehmensphilosophie.

Medienpartner:

Über die Popakademie Baden-Württemberg:
www.popakademie.de / www.facebook.com/popakademie

Nov. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren