Am Samstag, den 24. November 2018, veranstaltet das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) Heidelberg im Rahmen des „International Science Festival – Geist Heidelberg“ einen Aktionstag:

Bei „Geist Heidelberg Entdecken“ können Besucher an Aktivitäten aus den Bereichen Schach, 3D-Druck, Lasercutting, Biohacking und Origami teilnehmen und so Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen erleben.
Der Eintritt ist frei.

  (mehr …)

Nov. 2018 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Das Institut für Deutsche Sprache in Mannheim lädt ein zur öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema „POLITICAL CORRECTNESS – NUTZEN ODER GEFAHR?“ am Donnerstag, den 22.11.2018 um 19:30 Uhr in den Vortragssaal in R 5, 6-13, 68161 Mannheim. Unter der Moderation von Dr. Albrecht Plewnia  (IDS) diskutieren: Der  Direktor  des Instituts für Deutsche Sprache, Prof. Dr. Henning Lobin, Prof. Dr. Heidrun Kämper (IDS), Prof. Dr. Jan Schneider (Universität Koblenz-Landau) und Walter Serif (Mannheimer Morgen). (mehr …)

Nov. 2018 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

 

Moderation: Armen Avanessian und Simone Miller

Beitrag hören Podcast abonnieren

(mehr …)

Nov. 2018 | €uropa | Kommentieren

Das Trio „Luchterhandt & Friends“ der städtischen Musik- und Singschule Heidelberg,
Julius Luchterhandt (Klavier), Yul Köhler (Bass)
und Paulo Höhnen (Schlagzeug),
erspielte sich beim Landeswettbewerb
„Jugend jazzt“ am 10. und 11. November 2018 in Offenburg einen 1. Preis.
Gecoacht wird das Trio von David Heintz.

(mehr …)

Nov. 2018 | Heidelberg, Feuilleton, Junge Rundschau | Kommentieren

Ob Klimaschutzprojekte, Bauvorhaben, Verkehrssicherheit, Bürgerbeteiligung oder Veranstaltungen: Um die Bürger über die breit gefächerte Themenpalette der Stadt Heidelberg auf dem Laufenden zu halten, erweitert die Verwaltung ihr Informationsangebot um einen digitalen Themendienst.

(mehr …)

Nov. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Die New York Times widmet sich in einem großen Enthüllungsbericht dem Umgang Facebooks mit dem Datenskandal sowie der Beeinflussung von Wahlen. Der Beitrag offenbart, wie leichtfertig der Konzern erste Hinweise auf die Krise genommen hat – und wirft Facebook vor, über eine PR-Firma Gegner diffamiert zu haben. Diese Story dürfte in den kommenden Wochen für Gesprächsstoff sorgen: Die NYT zeichnet in einem aktuellen Bericht das Verhalten Facebooks während der vergangenen Krisen nach. Das Unternehmen um Mark Zuckerberg war in den vergangenen Jahren unter anderem wegen einer vermeintlichen russischen Einflussnahme beim Trump-Wahlkampf in die Kritik geraten. Auch der Skandal um Trumps Wahlkampf-Firma Cambridge Analytica belastet den blauen Riesen sehr.

(mehr …)

Nov. 2018 | Allgemein, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

Der eine macht es unter der Dusche, der andere in aller Öffentlichkeit auf einer Bühne, (die Meisen singen egal wo) und wieder andere machen es in der Gruppe: Die Rede ist vom Singen. Jeder hat schon mal gesungen, Singen scheint in der Natur des Menschen zu liegen. Aber warum fingen die Menschen einst an zu singen? Viele Wissenschaftler, Philosophen und andere kluge Köpfe haben schon über dieser Frage gebrütet. Trotzdem sind sich die Forscher bis heute uneins und haben keine eindeutige Antwort. Die AWO auch nicht – da wird einfach gesungen – die Einladung dazu finden Sie am Ende dieses Beitrages. (mehr …)

Nov. 2018 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Am Samstag, den 24. November 2018, veranstaltet das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) Heidelberg im Rahmen des „International Science Festival – Geist Heidelberg“ einen Aktionstag: Bei „Geist Heidelberg Entdecken“ können  Besucher an Aktivitäten aus den Bereichen Schach, 3D-Druck, Lasercutting, Biohacking und Origami teilnehmen und so Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen erleben. Der Eintritt ist frei.
Eröffnet wird der Aktionstag um 11:15 Uhr im Beisein des Tabellenführers der
Schachbundesliga, SV 1930 Hockenheim, mit Impulsvorträgen von DAI-Direktor Jakob Köllhofer und des Sportwissenschaftlers und Schachexperten Matthias Zimmermann. (mehr …)

Nov. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Bismarck nutzte die Reichseinigung und die inneren Krisen danach zur Zerschlagung der nationalliberalen Partei und zu einem Feldzug gegen Katho-liken und Sozialdemokraten.
Für ein paar Jahre herrschte er diktatorisch. Die Arbeiter beruhigte er durch die ersten
Sozialversicherungsgesetze. Adenauer lenkte den Erfolg des Wirtschaftswunders auf seine Mühlen – nicht zuletzt durch eine am Vorabend der Bundestagswahl, die ihm seinen größten Triumph bescherte, beschlossene großzügige Rentenreform. Zweimal war so ein Höhepunkt konservativer Macht mit materiellen Wohltaten gekoppelt. (mehr …)

Nov. 2018 | Allgemein, Essay, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

Vorzeiten meinte im Gespräch mit Einwohnern von Heidenau Vizekanzler Sigmar Gabriel, wo Ossis gerade mal wieder nicht lange mit Ausländern fackeln sondern sie abfackelten und so auf ihre Weise „aufräumten“: „Ihre Sorgen“ – so der Vizekanzler – müsse „man zwar ernst nehmen, aber dassei  „kein Grund, mit diesen Spinnern, mit diesem Pack zu demonstrieren“.
„Der rasende Mob – Die Ossis zwischen Selbstmitleid und Barberei“.  Nichts, aber auch gar nichts hat sich seither geändert. Im Ossiland, in Clausnitz, Bautzen (Bild)  und Heidenau hat sich die rassistische Stimmung in aller Deutlichkeit gezeigt. – Ach ja, die Kanzlerin war gerade mal eben in Chemnitz und auch dies muss einem bei der Gelegenheit einfallen dürfen: Bautzen  ist eine Partnerstadt von Heidelberg. Aber:

(mehr …)

Nov. 2018 | Heidelberg, Allgemein, Essay, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen, Was sonst noch geschah | 2 Kommentare

« Vorherige SeiteNächste Seite »