Am Samstag, den 24. November 2018, veranstaltet das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) Heidelberg im Rahmen des „International Science Festival – Geist Heidelberg“ einen Aktionstag: Bei „Geist Heidelberg Entdecken“ können  Besucher an Aktivitäten aus den Bereichen Schach, 3D-Druck, Lasercutting, Biohacking und Origami teilnehmen und so Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen erleben. Der Eintritt ist frei.
Eröffnet wird der Aktionstag um 11:15 Uhr im Beisein des Tabellenführers der
Schachbundesliga, SV 1930 Hockenheim, mit Impulsvorträgen von DAI-Direktor Jakob Köllhofer und des Sportwissenschaftlers und Schachexperten Matthias Zimmermann.Ab 12:00 Uhr findet ein Schach-Zweikampf zwischen Rainer Buhmann, Deutscher Meister 2018, und Dennis Wagner, Großmeister, statt.
Zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr begegnen sich Mitglieder der Karpow-Schachakademie Rhein-Neckar e.V. und der US-amerikanische Großmeister Samuel Shankland bei einem Simultanschachspiel.
Ebenfalls zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr lädt die Rhein-Neckar Schachjugend zum freien Schachspiel an offenen Brettern.
Zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr öffnet der Makerspace, das freie Techniklabor des DAI, seine Pforten. Interessierte können sich dann über die Themen 3D-Druck, Lasercutting und Biohacking (Biologie zum Selbermachen) informieren, neu erlernte Verfahren anwenden und so gleich eigene Projektideen verwirklichen. Besonderes Highlight ist hierbei der „How-To-Build-A-Terrarium“-Workshop.
Um 17:00 Uhr lädt das DAI alle Interessierten zum gemeinsamen Falten von Origami- Lotusblüten ein.
Ab 19:00 Uhr werden dann beim „Origami Light Spectacle“ die selbstgefalteten Lotusblüten an der Neckarwiese, Höhe Theodor-Heuss-Brücke, auf den Neckar gesetzt, um dort ein Lichtermeer zu entfalten.

„Geist Heidelberg Entdecken“ ist eine Veranstaltung des DAI Heidelberg in Kooperation
mit Biotop Community Lab e.V.,
der DLRG Stadtgruppe Heidelberg e.V. und der Karpow-Schachakademie Rhein-Neckar e.V.

Das „International Science Festival – Geist Heidelberg“ wird unterstützt von der Stadt Heidelberg, dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg,
dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland
sowie von Octapharma und
athenaeum – Dietrich Götze Stiftung für Kultur und Wissenschaft

Nov. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren