Wie lebendig die Verlags- und Buchlandschaft in der Metropolregion Rhein-Neckar ist, das lässt sich am 10. und 11. November im Schwetzinger Schloss erleben. Zum vierten Mal verwandelt sich der südliche Zirkelbau im Schlossgarten in eine Messehalle für Bücher und Gedrucktes. 33 Aussteller machen mit – und an beiden Tagen stehen jede Menge Lesetermine auf dem Programm. Der Besuch des Schlossgartens mit der Buchmesse ist in diesem Jahr frei: Anlässlich der Ausrufung der Republik vor 100 Jahren erhalten an den beiden Veranstaltungstagen bei der Aktion der Staatlichen Schlösser und Gärten „Stürmt eure Schlösser“ alle Besucher freien Eintritt!
Regionale verlage präsentieren sich
Lesungen und Buchpräsentationen von Samstag 11 Uhr bis Sonntag 17 Uhr: Das Programm bietet ein Paradies für Leser.
Viele der Bücher und Autoren sind, abseits vom Mainstream der Buchindustrie, eine besondere Entdeckung. Denn die Buchmesse im Schwetzinger Schloss präsentiert Verlage mit einer Herkunft aus der Metropolregion – oder es geht um Bücher, die sich auf die Region beziehen. Sandra Moritz, die Leiterin der Schlossverwaltung, weiß aus den vergangenen Jahren, dass für viele Besucher und Besucherinen die Bücher der Schwetzinger Buchmesse eine absolute Entdeckung sind, und sie freut sich auf die vielen Gäste und (sollte doch dann konsequent gegendert auch stehen: Gästinnen – got), die in diesem Jahr auch wegen der Aktion „Stürmt eure Schlösser“ kommen werden: „Das ist ein besonders interessiertes Publikum, neugierig und mit starkem regionalen Interesse.“
Reichhaltiges Programm für Bücherfans
Das Veranstaltungsprogramm der beiden Tage steht fest: Es sieht eine dichte Reihe von Lesungen vor. Autoren und Büchermacher zum Kennenlernen gibt es am Wochenende reichlich. Denn die 33 Aussteller bringen nicht nur ihre Neuerscheinungen mit, sondern auch die Menschen, die hinter den Büchern stehen. Die Bandbreite reicht von Belletristik über Krimis und historische Romane bis zu Kunstbänden sowie Kinder- und Jugendliteratur. Im Mozartsaal und im Feuerwehrsaal finden durchgehend Lesungen statt. Das Programm startet am 10. November um 11.15 Uhr und geht bis zum Sonntagnachmittag: Der letzte Lesetermin steht um 16.20 Uhr auf dem Programm. Der leibliche Genuss kommt auch nicht zu kurz: Die Schlossgastronomie bietet im Jagdsaal Speisen und Getränke an.
Schlossgarten und Buchmesse frei
Der Eintrittspreis für den Schlossgarten Schwetzingen ist am 10. und 11. November im Rahmen der Aktion „Stürmt eure Schlösser“ frei. Bei einem Spaziergang durch den einzigartigen Garten können unter anderem die Moschee, das Heckentheater und der Apollotempel entdeckt werden. Ebenfalls einen Besuch wert sind die historischen Innenräume des Schlosses: Um 11 Uhr, 13.30 Uhr und um 15 Uhr finden Schlossführungen statt.
Service
4. Buchmesse im Südzirkel von Schloss Schwetzingen
PRESSERUNDGANG UND ERÖFFNUNG FÜR DIE MEDIEN
Treffpunkt: Jagdsaal um 10.30 Uhr.
Gespräch mit regionalen Verlagen.
Rundgang und Eröffnung.
Beginn der Buchmesse mit einer ersten Lesung um 11.15 Uhr im Mozartsaal
Termine der Buchmesse
Samstag, 10. November 2018 und Sonntag, 11. November 2018
Öffnungszeiten der Buchmesse
jeweils von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr (letzter Einlass 16.30 Uhr)
Öffnungszeiten Schlossgarten
09.00 Uhr bis 17.00 Uhr (letzter Einlass 16.30 Uhr)
Eintritt zum Schlossgarten und zur Buchmesse am 10. und 11. November 2018 frei
Aussteller
Achter Verlag
biwo Spiele
Brighton Verlag
Conte Verlag
Der kleine Buchverlag
Edition am Pastorplatz
Edition Ralf Fetzer
Edition Schröck-Schmidt
Edition Tintenfaß
editon tintenfass
Euphemia Verlag
Friedrich-Maerker-Verlag
Hannig Verlag
JVC Verlag
KaiOrtlieb, Buchbinderei
Kurpfälzischer Verlag
Larimar-Verlag
Lux-Agentur und Verlag
Myttel-Rheinischer Ossian
Nünnerich-Asmus-Verlag
Palmyra Verlag
persona verlag
Quadrate TV – Der Verlag
Rabenwald Verlag
Saphir im Stahl
Siberburg Verlag
Verlag Hartmut Becker
Verlag Regionalkultur
Verlag S. Fechner-Sabo
VKA Verlag
Waldkirch Verlag
Wellhöfer Verlag
Wind und Sterne Verlag
Programm
11.00 Uhr, Mozartsaal Begrüßung und Ausstellungseröffnung durch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
11.00 bis 17.00 Uhr, Südzirkel Buchausstellung der Verlage
11.15 bis 16.00 Uhr, Mozartsaal und Feuerwehrsaal, Südzirkel Lesungen der einzelnen Verlage
Sonntag
11.00 bis 17.00 Uhr, Südzirkel
Buchausstellung der Verlage
11.15 bis 15.00 Uhr, Mozartsaal und Feuerwehrsaal, Südzirkel Lesungen der einzelnen Verlage
Kontakt
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen
info@schloss-schwetzingen.de
Besucherzentrum Schlosskasse
Telefon +49(0)62 02.12 88 28
www.schloss-schwetzingen.de
www.schloesser-und-gaerten.de