Am 14. Oktober 2018 ist es soweit: Die Parteien treten zur bayerischen Landtagswahl an. Innere Sicherheit, die Asylpolitik Wohnungsbau Bildung und so weiter werden während des Wahlkampfs im Vordergrund stehen – nach einigem Posten-Geschachere und Murksereien die wir bereits im Vorfeld zu erleben das Missvergnügen hatten.
Maaßen steht zwar nicht zur Wahl; aber, wir erinnern uns aller Widerwärtigkeiten! Und …
Welche Partei – (Bitte, gehen Sie trotz? Nein erst recht wegen alledem, zur Wahl!) – trifft Ihre politische Überzeugung am ehesten? Vielleicht hilft Ihnen ja bei der Entscheidung der hervorragend eingerichtete Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für Politische Bildung, der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit sowie des Bayerischen Jugendrings.
Dafür, diese Hilfestellung geben zu können, hat die Bundeszentrale die Partei- und Wahlprogramme sowie die programmatischen Aussagen der teilnehmenden Parteien zu bestimmten Themen ausgewertet:
- Wahl-O-Mat: „Landtagswahl 2018 in Bayern“
Im Wahl-O-Mat können Sie Ihre Meinung zu insgesamt 38 Themen angeben. Darunter finden sich unter anderem Ladenöffnungszeiten, Sachleistungen für Asylbewerber und Dieselfahrverbote.
Der Wahl-O-Mat ist lediglich eine Möglichkeit zur Information, stellt aber natürlich in keinerlei Hinsicht eine Wahlempfehlung dar, wie die Bundeszentrale für poltiische Bildung betont.