- Neue Rundschau - https://rundschau-hd.de -

Praktikum im Pressereferat von Reporter ohne Grenzen ab September und Dezember 2018

Reporter ohne Grenzen bietet ab dem 3. September 2018 und ab dem 3. Dezember 2018 für Studierende ein Vollzeit-Praktikum (ausschließlich als Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums) im Referat für Pressearbeit an.

Ort: Berlin
Dauer: 12 Wochen
Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch

AUFGABEN:
Recherche und Erstellen von Briefings,
Betreuung des Twitter-Kontos,
Pflege des Presseverteilers,
Pflege der Länder- und Themenarchive,
Pflege der Website mit dem CMS typo3,
Auswertung von Medienresonanz und Online-Beobachtung,
Beantworten von Anfragen,
Entwerfen von Pressemitteilungen,
Unterstützung bei allgemeinen Büroarbeiten von Mitgliederbetreuung und Korrespondenz bis zum Buchversand.

VORAUSSETZUNGEN:
Affinität zu Social Media;
erste Erfahrungen beim Schreiben von Pressemitteilungen / Meldungen;
Deutsch-Kenntnisse auf muttersprachlichem Niveau;
sehr gute Englisch-Kenntnisse, weitere Fremdsprachen wie Russisch bzw. Französisch von Vorteil;
Erfahrungen bei der Pflege von Websites mit CMS typo3 von Vorteil;

Das Praktikum wird mit 450 Euro monatlich vergütet.

BEWERBUNGEN:

Wir freuen uns über ein Anschreiben mit Motivation, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung@reporter-ohne-grenzen.de [1] in einem (!) PDF-Dokument (max. 3 MB). Berücksichtigt werden ausschließlich Bewerberinnen und Bewerber, die mit einer Bescheinigung ihrer Hochschule nachweisen, dass es sich um ein PFLICHTPRAKTIKUM IM RAHMEN DES STUDIUMS handelt. Bewerbungen ohne einen solchen Nachweis können grundsätzlich nicht akzeptiert werden.

(Zur Ausschreibung auf der ROG-Webseite: http://ogy.de/0s7q [2])