Am 28. September 2018 laden zehn wissenschaftliche und kulturelle Einrichtungen aus Heidelberg und Mannheim von 15 Uhr bis Mitternacht zur Nacht der Forschung Heidelberg | Mannheim ein. Die Besucherhaben in der Nacht nicht nur die Gelegenheit Einblicke in Forschungsprojekte zu gewinnen, sondern auch die Menschen hinter den Kulissen kennenzulernen. Die Besucher sollen so näher an die Lebensrealitäten der Wissenschaftler und der Kunst- und Kulturschaffenden herangeführt werden und diese aktiv erleben.
Durch den Besuch von Vorträgen, Workshops, Experimenten und im persönlichen Gespräch können sie mehr über die Forscher erfahren.
Seit mehr als zwei Monaten kein richtiger Regen, mehrere Wochen Temperaturen über 30 Grad, davon fast zwei Wochen am Stück über 35 Grad – keine Frage, dieser Sommer ist richtig heiß. Was Schwimmbadbesucher und Eiscafébesitzer freut, ist für den Wald allerdings mittlerweile eine große Belastung, heißt es in einer Mitteilung aus dem Kreisforstamt.
„Die Schäden zeigen sich bereits an vielen Stellen: Frisch gepflanzte Bäume sterben, alte Buchen haben bereits Anfang August verfärbtes Laub wie sonst erst im Oktober und in den Fichtenbeständen verursachen Borkenkäfer Schäden“, erläutert der Leiter des Kreisforstamts, Dr. Dieter Münch, die Auswirkungen der diesjährigen Hitzeperiode.

Wozu ein Blatt vor den Mund nehmen, wenn man es vollkritzeln kann. Und die Blätter sind zum ersten Mal nicht zensiert! Und zum Teil zum ersten Mal auf Deutsch erhältlich. Die Auferstehung einer Ikone.
Avaaz.org hat sich zum Ziel gesetzt, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. („Avaaz“ bedeutet „Stimme“ oder „Lied“ in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen. Erfahren Sie hier, etwas über einige der größten Aktionen von Avaaz oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.
Gerade hat Avaaz die langfristige Erneuerung der Glyphosat-Lizenz verhindert, Monsoanto schießt mit geballtem Dollareinsatz zurück. Wir möchten Ihnen die an uns gesendete Mail, diesen Hilferuf von Avaaz hier im Original zur Kenntnis geben:
Selbst ein nicht benutztes Android-Smartphone sendet Hunderte Mal am Tag den Standort zu Google. Das haben Forscher ermittelt. Google weist das zurück. Ein nicht bewegtes Android-Smartphone mit im Hintergrund laufenden Chrome-Browser sendet innerhalb von 24 Stunden 340 Mal Standortinformationen an Google. Das ist ein Ergebnis einer am Dienstag veröffentlichten Studie, die damit neue Vorwürfe wegen der Standortüberwachung von Android-Nutzern erhebt. Wird das Smartphone auch benutzt, steigt die Informationsübermittlung weiter an.
Gemeinsam mit seiner 2011 gestorbenen Frau Rachel erhielt er 2001 den Alternativen Nobelpreis. „Die Grundlage für jeden denkbaren Frieden ist es, das Westjordanland mit Ostjerusalem und dem Gazastreifen in einen palästinensischen Staat umzuwandeln“, sagte er. Bis ins hohe Alter glaubte Avnery, dass er eine Lösung des Nahost-Konfliktes noch erleben werde.
Derweil „tno“ den Bildungsbürgern – ungemach schnell – zum Outsider geworden war, schien er den Kleinbürgern alsbald ein Bourgeois zu sein – wobei er sich keines der ihm offenen Wege bediente: Er hätte schnell zugrunde gehen können, hätte ihn die materialistisch-bürgerliche Gesellschaft als unbrauchbares Glied einfach absterben lassen. Auch zum Clown und Unikum der Heidelberger Gesellschaft hätte er werden können, erlaubte sie sich den Luxus solcher Existenz in ihrem Schoß. Sie tat es, auch wenn sie über Polemiken von diesem Tenno oft genug erstmal den Kopf schüttelte. Letzteren aber eingeschaltet, verstehen die meisten Menschen dann doch …
Reporter ohne Grenzen bietet ab dem 3. September 2018 und ab dem 3. Dezember 2018 für Studierende ein Vollzeit-Praktikum (ausschließlich als Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums) im Referat für Pressearbeit an.

Bild zum Thema: Zugeschickt. Aber was soll der Heidelberger Schloss-Turm mit Korruption zu tun haben? Fragen wir uns …
Wie korrupt ist DeutschLand? Bestechung, Vorteilsannahme, Schmiergelder sind viel weiter verbreitet als angenommen. Und Polizei und Staatsanwälte tun sich schwer mit der Bekämpfung der Korruption, denn es gilt das Gesetz. Das Gesetz nämlich des Schweigens.
Alle wissen Bescheid, aber, was Wunder, redet niemand darüber. Das Risiko, wirklich erwischt und überführt zu werden, ist bei diesem Heimlichkeitsdelikt minimal. Denn alle Beteiligten sind Täter. Zahlreiche Bestecher haben keinerlei Skrupel.
Und auf Seiten der Strafverfolger sieht es dürftig aus:
Knapp fünf Monate arbeitete Paul Manafort als Trumps politischer Berater, leitete sein Wahlkampfteam. Ab diesem Dienstag steht der 69-Jährige in Alexandria (Bundesstaat Virginia) nahe der US-Hauptstadt Washington vor Gericht. Es ist der erste Prozess, der im Zuge der Russland-Ermittlungen zustande gekommen ist. Bislang hatten die Personen, denen eine Anklage aufgrund der Untersuchungsergebnisse von Sonderermittler Robert Mueller drohte, entweder auf Kooperation mit ihm gesetzt, wie Trumps ehemaliger Berater für Nationale Sicherheit Michael Flynn. Oder es handelte sich um Russen, die sich ohnehin nicht in den USA befinden.