Einen Motor und Energiespeicher zu bauen, der lediglich aus einer Komponente besteht, ist Physikern und Materialwissenschaftlern der Universitäten Heidelberg und Strasbourg (Frankreich) gelungen. Dafür nutzten sie eine elastische Polymerfaser, die zu einem Ring geformt und mithilfe einer äußeren Energiezufuhr zum Rotieren gebracht wurde. Von diesem Mechanismus erhoffen sich die Wissenschaftler neue Impulse zur Entwicklung intelligenter Werkstoffe mit fest definiertenFunktionen. Veröffentlicht wurden die Forschungsergebnisse in „Nature Materials“.

(mehr …)

Mai 2018 | Heidelberg, Allgemein, Wirtschaft, Wissenschaft | Kommentieren

puppenspielerAls EKD -Ratsvorsitzender setzte sich Wolfgang Huber (erinnern wir uns seiner Heidelberger Zeit – „Genosse Bischof“ – das war einmal – war das so mal wirklich?) für religiöse Bildung in allen Kindergärten ein;
wir hingegen wollen hier eine Lanze brechen
g e g e n   „Glaubensvermittlung in staatlichen Kindergärten“ – und in der sich daran anschließenden Kolumne „in vino veritas“ beschäftigen wir uns wie immmer mal wieder mit uns Häretikern … „Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) nämlich setzt sich – und derzeit eben auch immer mal wieder –  dafür ein, dass religiöse Bildung und Werteerziehung in  a l l e n  Kindergärten einen „angemessenen Platz“ erhält.

(mehr …)

Mai 2018 | Allgemein, Essay, In vino veritas, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude | Kommentieren

Die „Heidelberger Literaturtage im Aufbruch“ segeln auch 2018 unter der Flagge der UNESCO City of Literature Heidelberg. Vom 15. bis 19. Juni 2018 präsentiert das Kulturamt der Stadt Heidelberg zusammen mit vielen Kooperationspartnern im historischen Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz ein literarisches Programm, das die Tradition des Festivals aufgreift und zugleich Neuerungen bietet. Auf dem Programm stehen Lesungen deutschsprachiger und internationaler Autoren, Veranstaltungen für Kinder und Familien, Workshops, Führungen, Ausstellungen, Podiumsdiskussionen sowie Late Night Specials mit Dichtern der jungen und studentischen Szene.

(mehr …)

Mai 2018 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

handschellenjournalistZum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai lädt die Initiative Freundeskreis #FreeDeniz unter dem Motto: „Auf die Presse!“ zu einem großen Konzert mit Message und Kundgebung am Brandenburger Tor in Berlin ein. Seit Februar 2017 protestiert die Initiative Freundeskreis #FreeDeniz mit vielfältigen Aktionen gegen die Inhaftierung des Türkei-Korrespondenten der Welt und ehemaligen taz- und Jungle-World-Redakteurs Deniz Yücel und anderer inhaftierter Journalisten in der Türkei. So fanden in verschiedenen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Autokorsos und Kulturveranstaltungen statt.

(mehr …)

Mai 2018 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude | Kommentieren

« Vorherige Seite