Vor kurzem fand im Mehrgenerationenhaus Heidelberg und auf dem Gelände des Schweizer Hofes ein Kinder-Waldfest statt. Anlass war die Eröffnung des neuen Spielzimmers mit dem Thema Wald. Ab sofort gibt es hier für Kids eine neue Abenteuerspielebene mit Kletterturm, eine Lese-Ecke mit Bücherregal sowie ein Spieleregal.
Das Fest war ein voller Erfolg, das durch viel Kinderlachen belohnt wurde.

Bei schönem Wetter und warmen Temperaturen fanden sich viele kleine und große Gäste ein, um den Tag bei abwechslungsreichen Info- und Mitmach-Angeboten zu genießen. Das Waldmobil der evangelischen Stiftung Schönau war vor Ort und vermittelte Wissenswertes. Außerdem gab es eine Rallye zum Thema Wald, Kinderschminken, Möglichkeiten für Ton- und Filzarbeiten, Ketten-Basteln, Mitmachtheater und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Leichtes und Deftiges, Kaffe und Kuchen, für jeden war etwas dabei.
Bei der Eröffnung dankten die Organisatoren den Spendern, die das neue Spielzimmer ermöglicht haben. Neben privaten Förderern hat auch der Deutsch-Amerikanische Frauenclub Heidelberg e.V. zur Realisierung der neuen Spielebene beigetragen.
Am frühen Abend klang die Veranstaltung bei Stockbrot am Lagerfeuer und gemeinsamen Singen mit dem Leimener Musiker Stefan Emde aus.
Schon am nächsten Tag folgte ein weiteres Highlight. Auf dem Gelände des Schweizer Hofes bauten Mitarbeiter von Habito e.V., dem Träger des Mehrgenerationenhauses Heidelberg, gemeinsam mit Helfen eine Jurte auf. Eine Jurte ist das traditionelle Zelt der Nomaden in West- und Zentralasien. Besonders verbreitet sind diese Zelte aus Filz in der Mongolei oder in Kasachstan. Mit Interesse verfolgten die Bewohner des Schweizer Hofes das Geschehen. Zukünftig sollen in der Jurte Workshops, aber auch kulturelle Veranstaltungen des Mehrgenerationenhauses Heidelberg stattfinden. Die Jurte wird, wie es sich für ein Nomaden-Heim gehört, aber auch auf Reisen geschickt. An verschiedenen Standorten im Heidelberger Raum soll sie für weitere Veranstaltungen genutzt werden.
Weitere Infos über anstehende Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus Heidelberg unter: www.mgh-heidelberg.de oder www.facebook.com/mgh.heidelberg/

Mai 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren