Die Polizei setzt den Staatstrojaner für Smartphones in laufenden Ermittlungsverfahren ein.
Mit der Spionagesoftware dringen die Behörden tief in die Privatsphäre ein und gefährden zudem die allgemeine IT-Sicherheit.
Das Bundeskriminalamt (BKA) setzt den Staatstrojaner für Smartphones bereits in aktuell laufenden Ermittlungsverfahren ein, um die Kommunikation und Daten von Verdächtigen auszuspionieren;

(mehr …)

Jan. 2018 | Allgemein, In vino veritas, Politik, Sapere aude | Kommentieren

Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat am Donnerstag beim Weltwirtschaftsforum in Davos mit hochrangigen Vertretern der Vereinten Nationen über eine stärkere Einbindung der Städte in die Strategie der UN gesprochen. Die Vereinten Nationen haben sich globale Ziele gesteckt, etwa die Bekämpfung der Armut, die Förderung von Bildung und Chancengleichheit. Prof. Würzner zeigte sich mit den Gesprächsergebnissen sehr zufrieden: „Es gibt innerhalb der UN ein klares Interesse, den Städten eine größere Rolle als bisher beizumessen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wir haben entsprechende Möglichkeiten diskutiert, von strategischen Partnerschaften bis hin zur strukturellen Einbindung der Städte und der Städtenetzwerke in die Arbeit der Vereinten Nationen.“

(mehr …)

Jan. 2018 | Heidelberg, Politik | Kommentieren

Die Stadt Heidelberg setzt sich aktiv für ein tolerantes und vielfältiges Miteinander ein. Um noch besser Hilfestellung für Menschen leisten zu können, die gruppenspezifische Benachteiligung erfahren, hat sich das Heidelberger Antidiskriminierungsnetzwerk gegründet; (Bild Philipp Rothe: – vor dem Rathaus kommen die Mitglieder des Antidiskriminierungsnetzwerkes zum Gruppenbild zusammen).

(mehr …)

Jan. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Politik | Kommentieren

Mitglieder des Rotary-Clubs übergeben einen Spendenschek an und für die Lernpaten.
Foto: Philipp Rothe

Der Rotary Club Heidelberg Neckar fördert das Projekt „Lernpatenschaften“ des städtischen Kinder- und Jugendzentrums Emmertsgrund erneut mit einer Spende in Höhe von 7.500 Euro. Bei den Lernpatenschaften unterstützen ältere Schülerinnen und Schüler jüngere bei ihren Hausaufgaben und Prüfungen. Am 24. Januar 2018 übergab Christoph Vanselow, Präsident des Rotary Club Heidelberg Neckar, die Spende im Bürgerhaus Emmertsgrund an die Lernpaten und an Dr. Hans Hippelein vom Stadtteilverein Emmertsgrund.

(mehr …)

Jan. 2018 | Heidelberg, Junge Rundschau | Kommentieren

Schwärzestes Facebook – Jahr: Mark Zuckerberg

Die große Facebook-Ernüchterung droht zur ersten großen Krise des Social Networks zu werden. Die Entwicklung des sechstwertvollsten Konzerns der Welt ist weiter blendend, doch die Skepsis wächst. Nick Bilton, der vor Jahren ein großes Enthüllungsbuch über Twitter veröffentlichte, bescheinigt dem Unternehmen nicht zuletzt seines Geschäftsgebarens wegen eine problematische Zukunft.

 

(mehr …)

Jan. 2018 | Allgemein, In vino veritas, Zeitgeschehen | Kommentieren

Die Zooschule Heidelberg bietet ab sofort einen geführten Rundgang durch die Sonderausstellung „Meere und Ozeane“ in der Explo-Halle im Zoo Heidelberg an (Bild: Ausstellung Meere und Ozeane (Emmy Yen). Die Ausstellung wird vom ExploHeidelberg betrieben und wurde durch „Wissenschaft im Dialog“ und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung ermöglicht. Ein von den Mitarbeitern der Zooschule ausgearbeitetes 90-minütiges Programm – angepasst an verschiedene Altersstufen – sorgt jetzt für ein spannendes und abwechslungsreiches Erleben des Themas.

(mehr …)

Jan. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Das Oberlandesgericht in Hamburg hat einen Verkaufsstopp für das Investigativ-Buch „Krebsmafia“ veranlasst. Damit reagiert der Senat auf den Antrag einer einstweiligen Verfügung, den der Apotheker Günther Zeifang gestellt hatte. Zeifang war gegen Dutzende Passagen aus dem Buch vorgegangen. Die Autoren Oliver Schröm und Niklas Schenck werfen ihm vor, sich zu Lasten von Patienten am Handel mit Krebsmedikamenten bereichert zu haben.

(mehr …)

Jan. 2018 | Allgemein, Gesundheit, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Unterlaufen einem Arzt oder dem medizinischen Personal in einer Praxis oder Klinik Fehler, kann das für Patienten schwerwiegende Folgen haben. Fragen zu möglichen Behandlungsfehlern gehörten 2017 zu den meist beratenen Themen bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD). Viele Ratsuchende sind verunsichert. Was können Betroffene machen, wenn Sie einen Behandlungsfehler vermuten? Wer muss den Behandlungsfehler beweisen? Und wer beurteilt überhaupt, ob ein Behandlungsfehler vorliegt?

(mehr …)

Jan. 2018 | Allgemein, Gesundheit, Sapere aude | Kommentieren
Derweil mittlerweile die halbe Menschheit ihren Alltag mit dem Smartphone organisiert, hat sich bei elektronischen Büchern nur ganz wenig getan. Dass das Potential von Vertretern der Traditionsbranchen gebremst wurde, schadet am Ende dem Buch selbst. 2018 fallen zwei Jubiläen zusammen, die bislang kaum zusammengedacht worden sind. Vor zehn Jahren brachte Amazon das erste digitale Lesegerät unter dem Markennamen „Kindle“ auf den Markt. Bereits im Juni desselben Jahres hat Apple sein erstes „Iphone“ herausgebracht, ein mobiles Telefon mit einem Touch Screen und einem neuartigen Betriebssystem. Eine zentrale Neuerung war für beide Geräte die mobile Verbindung mit einem Telefonnetzwerk, das erlaubte, Funktionalität und gespeicherte Inhalte umstandslos zu aktualisieren. Doch was aus den beiden Geräten, und wichtiger noch, den darunterliegenden innovativen Konzepten im folgenden Jahrzehnt entstand, könnte kaum unterschiedlicher sein.

(mehr …)

Jan. 2018 | Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren
Die Rolle der Literatur und des Buchs sei gefährdet, meint – im Gespräch – der Autor und Literaturkritiker Helmut Böttiger.
Er sieht eine Verlagerung von der Schrift- hin zur Bildkultur.
Das Buch werde sich zu einem Liebhaber-Gegenstand entwickeln – und als Massenware verschwinden.

 

  (mehr …)

Jan. 2018 | Allgemein, Feuilleton, Zeitgeschehen | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »