Im Jahr 2018 tritt das wichtige Zukunftsprojekt der Digitalisierung in Heidelberg in eine entscheidende Phase.
Es steht viel auf dem Spiel, denn das Projekt wird zu tiefgreifenden Veränderungen des städtischen Zusammenlebens und der kommunalen Dienstleistungen führen.
Es ist höchste Zeit, in Heidelberg eine fundierte und kritische Diskussion zum Thema kommunale Digitalisierung zu beginnen. Deshalb haben wir am 12. Januar mit stadtpolitisch interessierten Bürgern das Bündnis für demokratische Digitalisierung gegründet. Wir fordern eine effektive Beteiligung der Bürgerschaft an den Entscheidungsprozessen und möchten alle Interessierten dazu einladen, einen eigenen, Heidelberger Weg der Digitalisierung zu erarbeiten:
• Wie wollen wir im 21. Jahrhundert leben?
• Wie möchten wir die Potentiale nutzen, die uns die neuen Technologien bieten?
• Wie können wir ihre Risiken eingrenzen?
Kontakt: hd-demokratische-digitalisierung@posteo.de