![]() |
![]() |
![]() Foto: Annemone Taake |
![]() |
Vorweihnachtliche Sonderaktion
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es darf getanzt werdenIm Februar und März 2018 präsentiert die TANZallianz, Das gesamte Programm gibt es hier! Bestimmt von Gastspielen innovativer nationaler Gerahmt wird das Programm von Filmen, Diskussionen, Workshops, Festen u. v. m. Das Team der TANZBIENNALE freut sich auf Gäste aus |
![]() |
![]() |
![]() Foto: Annemone Taake |
![]() |
Für die ganze FamilieWenn sich zu Weihnachten die ganze Familie trifft, warum dann nicht auch einmal gemeinsam ins Theater gehen? Wir haben hier einige Tipps: Volkstümliche Szenen werden in ICH BIN DAS VOLK von Franz Xaver Kroetz in einer Inszenierung des Intendanten Holger Schultze am 16. und 22. Dezember gezeigt. Am 23. und 31. Dezember entführt Sie William Shakespeare mit seinem SOMMERNACHTSTRAUM in ein Reich der Fantasie. Mit allen Sinnen genießen können Sie die Tanzproduktion KHÔRA von Nanine Linning, am 26. Dezember. Für Groß und Klein empfehlen wir Ihnen DRUNTER? DRÜBER? DURCH (2-5 Jahre) am 23. Dezember, die beliebte Märchenoper HÄNSEL UND GRETEL am 26. und 27. Dezember sowie Die Bremer Stadtmusikanten vom 25.-28., 30. Dezember und am 01. Januar 2018. Aber noch viele weitere Vorstellungen erwarten Sie rund um die Weihnachtszeit! Hier noch einmal im Überblick: 16. und 22.12., jeweils 19.30 Uhr, ICH BIN DAS VOLK 23.12., 15 Uhr, DRUNTER? DRÜBER? DURCH! 23.12., 19.30 Uhr, EIN SOMMERNACHTSTRAUM 25.12., 18 Uhr, HÄNSEL UND GRETEL 25.-28.12., jeweils 15 Uhr, DIE BREMER STADTMUSIKANTEN 26.12., 19 Uhr, KHÔRA (UA) 26.12., 19 Uhr und 27.12., 20 Uhr, KLEINER MANN – WAS NUN? 27.12. und 30.12., jeweils 19.30 Uhr, DIE ZAUBERFLÖTE(zum letzten Mal) 28.12., 19.30 Uhr, DER GUTE MENSCH VON SEZUAN 29.12., 20 Uhr, BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER 30.12., 14 Uhr, DIE BREMER STADTMUSIKANTEN 31.12., 19 Uhr, EIN SOMMERNACHTSTRAUM 31.12.17/01.01.18, jeweils 18 Uhr, SILVESTER-/NEUJAHRSKONZERT |
![]() |
![]() |
Weitere Highlights:Hello & GoodbyeWir begrüßen Sie in dieser Spielzeit zu der Uraufführung von Nanine Linnings KHÔRA, die ab dem 09. Dezember wieder zu erleben ist; ebenso die Inszenierung von Holger Schultze, EIN SOMMERNACHTSTRAUM, die ihre Wiederaufnahme ab dem 14. Dezember im Marguerre-Saal feiert. KlangvollUnter der Leitung von Christoph Altstaedt sind beim 4. Philharmonischen Konzert die Werke von Arnold Schönberg VERKLÄRTE NACHT OP. 4 FÜR STREICHORCHESTER, sowie Johannes Brahms KLAVIERKONZERT NR. 1 D-MOLL OP. 15 zu hören. Der Pianist Alexander Lonquichgehört als Solist, Kammermusiker und Dirigent zu den bedeutendsten Interpreten seiner Generation. Er spielt regelmäßig in Japan, den USA, Australien sowie an den wichtigsten europäischen Musikzentren, ist zu Gast bei internationalen Festivals (u. a. Salzburger Festspiele, Mozartwoche Salzburg, Schleswig-Holstein Festival). |
![]() |
![]() |
Premieren, Festivals und Wiederaufnahmen im Dezember29.11.2017 – 09.02.2018 WINTER IN SCHWETZINGEN 01.12. ALTO GIOVE Rokokotheater Schwetzingen 03./05.12. 1. PICCOLOKONZERT Zwinger³ 09.12. KHÔRA (UA) Marguerre-Saal 13.12. 4. PHILHARMONISCHES KONZERT Stadthalle Heidelberg 14.12. EIN SOMMERNACHTSTRAUM Marguerre-Saal 14./17.12. WEIHNACHTSKONZERT Rokokotheater Schwetzingen 16.12. UNSER LEHRER IST EIN TROLL (10+) Zwinger³ 23.12. 2. BACHCHOR-KONZERT Peterskirche 29.12. MISTERIO: BIBER TRIFFT PIAZZOLLA Rokokotheater Schwetzingen 31.12 SILVESTERKONZERT Stadthalle Heidelberg 01.01. NEUJAHRSKONZERT Marguerre-Saal —————————— Hier noch ein Tipp für Kurzentschlossene: Wer noch ganz spontan sein Tanzbein schwingen möchte, der kommt heute in den Alten Saal des Theaters. Ab 22 Uhr findet dort die Abschlussparty des THEATERCAMPUS‘ statt. Der Eintritt ist frei!
|
![]() |
![]() |
Öffnungszeiten der TheaterkasseMo-Sa, 11-18 Uhr Theaterkasse, Theaterstr. 10, 69117 Heidelberg Kartentelefon: 06221 5820 000 E-Mail: tickets@theater.heidelberg.de |
![]() |