Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat den Botschafter des Libanon Dr. Mustapha Adib empfangen. Heidelbergs Stadtoberhaupt und Dr. Adib sprachen bei dem Treffen im Rathaus unter anderem über Perspektiven der zukünftigen Zusammenarbeit und des gegenseitigen Austausches. Zudem ging es auch um die enormen Herausforderungen für den Libanon durch die Zuwanderung von vor allem Bürgerkriegsflüchtlingen aus dem Nachbarland Syrien sowie Möglichkeiten der Hilfe für das Land am Mittelmeer:

Schätzungsweise rund 1,5 bis 2 Millionen Menschen sind mittlerweile in den Libanon geflüchtet. Damit machen Menschen auf der Flucht ein Viertel der Bevölkerung des Libanon aus.

Dr. Adib ist seit Juli 2013 Botschafter der Libanesischen Republik in Deutschland mit Sitz in Berlin. Gemeinsam mit Dr. Joseph Azzi, Präsident des Vereins für Deutsch-Libanesische Zusammenarbeit, sowie Vizepräsident Gerhard Steinbrenner und Schatzmeister Klaus Wanner überreichte Dr. Adib Oberbürgermeister Prof. Würzner als Geschenk für die (Bild): Stadt Heidelberg eine vom Verein gestiftete Pinie. Der zehn Jahre alte Baum stammt ursprünglich aus dem Libanon und soll nun als Zeichen der Verbundenheit in Heidelberg eine neue Heimat finden.

Im Jahr 2009 hatte der Verein für Deutsch-Libanesische Zusammenarbeit der Stadt Heidelberg bereits eine Libanon-Zeder geschenkt. Diese wurde in der Grünanlage bei der Stadtbücherei eingepflanzt. Da aufgrund der zu erwartenden Größe der Pinie – die Bäume können bis zu 30 Meter hoch werden – an dieser Stelle nicht mehr ausreichend Platz vorhanden ist, soll der Baum am Philosophenweg eingepflanzt werden.

Nov. 2017 | Heidelberg, Politik | Kommentieren