Der Workshop Lebendige Archäologie – Ausflug in die Steinzeit am 2.11. bietet für Kinder von 6 bis 10 Jahren eine Vielzahl an Mitmach-Aktivitäten wie: Höhlenmalerei selbst gemacht, Felsbilder ritzen und meißeln, Töpferwaren aus Ausgrabungen rekonstruieren.

Bei „Kids Dance“ für 6 bis 10Jährige erwartet die Kinder ab dem 2.11. coole Musik aus den aktuellen Musikcharts, zu der einfache Schritte zu Salsa, Hip Hop, Cumbia und Reggaeton geübt werden.

Im Kurs „Leichter lernen mit Brain-Gym® für Schüler ab der 5. Klasse“ am 2./3.11. erlernen Kinder und Jugendliche leichte Bewegungsübungen und Akkupressur, die Gedächtnis und Konzentration verbessern. Dabei werden mögliche Lernblockaden abgebaut.

Im Ferienkurs „Programmieren für Schüler mit Scratch“ vom 2. bis 5.11. werden mit viel Spaß eigene Spiele und Multimedia-Anwendungen programmiert. Ganz nebenbei fördert Scratch auch kreatives und logisches Denken und die Fähigkeit zu konstruktivem Teamwork.

Im Workshop „Der Ötzi: ein Europäer vor 5300 Jahren“ am 3.11. werden 6 bis 10jährige zu Jägern und Sammlern aus der Jungsteinzeit und stellen Pfeile, steinzeitlichen Schmuck und Töpferwaren her.
Anmeldung für alle Kurse bei der Volkshochschule Heidelberg
Tel. 06221/9119-11oder unter www.vhs-hd.de.

Okt. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren