Die Heidelberger „halle02“ wird für vier Wochen von dem Licht- und Videokünstler Jaime Ramirez bespielt. Showcase ist am 3. November bei freiem Eintritt.
Der Mensch ist seit jeher interessiert an der Verbindung von akustischen und visuellen
Reizen. Angefangen bei Schauspiel und Theater, weitergeführt über Filme und Musikvideos bis hin zu komplexen audiovisuellen Installationen wird man immer dann aufmerksam, wenn diese beiden kreativen Bereiche kunstvoll miteinander zu einem beeindruckenden Ganzen verschmelzen.

Die halle02 als junges, urbanes Veranstaltungshaus hat im Laufe ihrer Geschichte immer wieder aktuelle Trends mitgestaltet, um ihre Gäste sowohl optisch wie auch akustisch zu überzeugen und zu erstaunen.
In der Saison 2017/18 und darüber hinaus möchten die „halle02 – Macher“ Akzente im audiovisuellen Bereich setzen. Hierzu arbeiten sie jeweils im Herbst über einen begrenzten Zeitraum mit einem ausgewählten Künstler zusammen, der den Besuch der halle02 zu
einem umfänglichen sensorischen Erlebnis machen soll – und machen wird …
Wir Besucher dürfen uns darüber freuen, dass für diesmal der renommierte Licht- und Videokünstler Jaime Ramirez für „Artist in Residence“ gewonnen werden konnte. Einen Namen machte sich der aus Guatemala stammende Heidelberger bereits mit Installationen für das Zeiss Großplanetarium Berlin, das Picasso Museum Barcelona oder auch das Musikfestival „Fusion“. Zudem gab er den Bühnenbildern von Musikern wie Gloria Gaynor, Bonnie Tyler oder Alicia Keys den optischen Wow-Effekt.
Seine Arbeiten bestehen meist aus einer Masse an einzelnen Displays oder projizierten
Flächen die oft unabhängig voneinander „laufen“ und ein eindrucksvolles
Gesamtkunstwerk ergeben. „Video Mapping“ nennt man diese aufregende, visuelle
Disziplin, die eine sehr aufwendige und mühevolle Vorbereitung erfordert. Das
resultierende Gesamtkunstwerk muss man gesehen haben!
Gelegenheit diese temporäre Installation in sich aufzunehmen, bietet sich den
Gästen der halle02 zu unten genannten Events. Zudem gibt es einen Sondertermin :
am 3. November ist die Installation für zwei Stunden (20 – 22 Uhr) zu bewundern –
der Eintritt ist frei, die Bar geöffnet.
20.10. 90er vs. 2000er
21.10. Willkommen zu Hause! *
27.10. 2010er Party
30.10. Halloween Fever
31.10. We Are Your Friends
03.11. Showcase – Eintritt frei, 20 – 22 Uhr *
04.11. Le Clüb mit Kollektiv Turmstraße *
* bei diesen Terminen ist Jaime Ramirez persönlich anwesend und steuert sein Kunstwerk

Jaime Ramirez – Vita:

Jaime Ramirez is a Heidelberg-based Guatemalan video artist who works with audiovisual
and multimedia technologies. He focusses on DIY approaches and integration of
analogue processes into digital media. Using multidisciplinary techniques, such as vjing,
projection mapping, light, sound, and ne arts, he creates alternative worlds and
contrasts notions of reality and imagination. In the last years, Jaime Ramirez has worked
together with various internationally known artists, such as Gloria Gaynor, Bonnie Tyler,
Alicia Keys, Derrick May, Kevin Saunderson, Dub re, Bonobo, Luomo, DK, Dj Food,
Zombi Nation, Nina Hagen, Fettes Brot, Bohemia Suburbana, Dengue Dengue Dengue,
and many more. Furthermore, he has worked at events like Fusion Festival (de),
Movement Festival (usa), Trivial Xperience (es), La Nit dels Museus (es),
Fresh Weekend (es), SML (cn), Off Radar (se), Cosmic Convergence (gt) and Empire
Music Festival (gt). He has also given several workshops on the topics of vjing and
projection mapping at Bauhaus university Weimar (de), Edith Stein House (pl),
University of Oslo (dk) and Hochschule Mannheim (de).
In the last years Jaime Ramirez has worked in institutions like Zeiss Großplanetarium
Berlin (de), Picasso Museum Barcelona (es), Kunstverein Mannheim (de), Institut für
Deutsche Sprache (de) and National Palace of Culture (gt).
www.jaime-ramirez.com

Okt. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren