Der Heidelberger CDU-Kandidat Prof. h. c. Dr. Karl Lamers hat bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 mit 32,7 Prozent der Stimmen das Direktmandat im Wahlkreis 274 Heidelberg gewonnen. SPD-Kandidat Lothar Binding kam auf 26,0 Prozent der Stimmen. Die Kandidatin der Grünen, Dr. Franziska Brantner, konnte 16,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Malte Kaufmann (AfD) erhielt 8,9 Prozent, der Kandidat der FDP, Dennis Nusser, 6,6 Prozent. Die Kandidatin der Partei Die Linke, Sahra Mirow, erhielt 6,1 Prozent. Björn Leuzinger (Die PARTEI) kam auf 1,2 Prozent, Bernhard Barutta von den Freien Wählern auf 1,0 Prozent, Alexander Schestag (Piraten) erreichte 0,7 Prozent und Bernhard Schweigert von der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD) 0,1 Prozent.
Zweitstimmen
Bei den Zweitstimmen ergibt sich das folgende vorläufige Endergebnis im Wahlkreis 274 Heidelberg: CDU 29,9 Prozent, SPD 18,5 Prozent, Grüne 17,2 Prozent, FDP 12,7 Prozent, AfD 9,5 Prozent, Die Linke 8,3 Prozent. Alle anderen Wahlvorschläge erreichten zusammen 4,0 Prozent.
Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 274 lag bei 82,2 Prozent und damit deutlich höher als 2013 (77,9 Prozent).
Das vorläufige Endergebnis des Wahlkreises 274 bei der Bundestagswahl ist im Internet zu finden unter www.heidelberg.de/wahlen.
Zum Wahlkreis 274 Heidelberg gehören neben der Stadt Heidelberg die Städte und Gemeinden Dossenheim, Eppelheim, Edingen-Neckarhausen, Heddesheim, Hemsbach, Hirschberg, Ilvesheim, Ladenburg, Laudenbach, Schriesheim und Weinheim.
Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner verkündete in seiner Funktion als Kreiswahlleiter das vorläufige amtliche Endergebnis um 21.45 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Wahlpräsentation im Heidelberger Rathaus.