eigenheimDie Stadt Heidelberg hat eine neue Grundbucheinsichtsstelle. Hier haben Bürger in Grundbuchangelegenheiten und in Fragen zum Liegenschaftskataster künftig einen zentralen Anlaufort.
Anlass für die Einrichtung war die Neuordnung des baden-württembergischen Notariats- und Grundbuchwesens: Im Rahmen der bereits 2010 eingeleiteten Reform werden die ehemals 667 kommunalen und staatlichen Grundbuchämter in Baden-Württemberg nach und nach in 13 ausgewählte Amtsgerichte eingegliedert. Das Grundbuchamt Heidelberg ist seit Montag, 7. August 2017, in das Amtsgericht Mannheim integriert:

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Wirtschaft, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

coverDass Sergeant PJ Collins nicht dick ist, das stimmt; er ist nämlich fett. PJ gerät schnell ins Schwitzen und noch schneller aus der Puste, er hat in dem verschlafenen Kaff Duneen aber zum Glück auch nicht viel zu tun.  Das ändert sich, als bei Schachtarbeiten menschliche Überreste gefunden werden.

Im Dorf ahnen alle gleich, wessen Knochen das sein müssen: Tommy Burke, verschwunden vor zwanzig Jahren, genau an dem Tag, an dem sich seine Verlobte und seine Geliebte auf dem Marktplatz prügelten.
PJ geht daran, die Frauen zu befragen – beide immer noch unglücklich und ungeliebt.
Und begeht dabei einige schwer verzeihliche Fehler. Der aus Cork angereiste Detective Superintendant hält den Dorfsheriff sowieso für eine Niete.
Doch da irrt er sich.

 

(mehr …)

Aug. 2017 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton | Kommentieren

Haus der Jugend lädt zum offenen Speilangebot einAbwechslungsreiches Ferienprogramm ohne aufwendige Anmeldung: Die offenen Spielaktionen im Haus der Jugend machen es möglich. Täglich, außer Samstag und Sonntag, von 9 bis 15 Uhr organisiert das Haus der Jugend für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ein spannendes Ferienangebot. Die Spielaktionen sind kostenfrei.
Wer mitmachen möchte, meldet sich täglich vor Ort.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Baubürgermeister Odszuck besichtigt „B3“Das Herz der Bahnstadt fängt schon bald an zu schlagen: Die Arbeiten zum neuen Bildungs-, Betreuungs- und Bürgerhaus B³ am Gadamerplatz im Zentrum des neuen Stadtteils laufen auf Hochtouren und befinden sich in der Endphase. Zum Schuljahresbeginn im September sollen hier die ersten Jungen und Mädchen in der Grundschule lesen und schreiben lernen sowie in der angeschlossenen Turnhalle am Sportunterricht teilnehmen. Die Jüngeren werden ab Oktober wenige Meter weiter in der Kindertagesstätte spielen. Die dritte Komponente von B³, das Bürgerhaus, soll zum Jahresbeginn 2018 eröffnen.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

coverAuf eine spannende Zeitreise in Bildern entführt die neue Sonderveröffentlichung des Heidelberger Stadtarchivs mit dem Titel „„Heidelberg – Einst & Jetzt““ (Sutton Verlag, 2017). Für den neuen Bildband hat der Kunsthistoriker Dr. Christmut Präger aus dem 60.000 Aufnahmen umfassenden Archivbestand 55 historischer Aufnahmen ausgewählt, denen er aktuelle Farbfotos gegenüberstellt. Sie spiegeln die Veränderungen im Stadtbild und im Alltag der Bewohner wider. „Dass Heidelberg im Zweiten Weltkrieg weitgehend von Zerstörungen verschont wurde, heißt nicht, dass das Stadtbild über die Jahrzehnte unverändert blieb“, erklärt der Leiter des Stadtarchivs, Dr. Peter Blum.

Die Gegenüberstellung der alten und neuen Aufnahmen dokumentiert gravierende städtebauliche Veränderungen, etwa am Bismarckplatz, am Adenauerplatz oder im Bereich der heutigen Bergbahn-Station.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren

"War for the Planet of the Apes"Die neue „Planet der Affen“-Saga, deren dritter Teil „Survival“ gerade ins Kino kommt, ist das wahrscheinlich beste und klügste Reboot Hollywoods dieser Tage“,  Es droht der finale postapokalyptische Entscheidungskampfzwischen Menschheit und intelligenten Affen: „Die Verquickung von zivilisationskritischen Motiven und ästhetischem Wagemut ist, zumal für einen Blockbuster von rund 150 Millionen Dollar Budget, wirklich erstaunlich.

(mehr …)

Aug. 2017 | Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Die Stadt Heidelberg erhält Fördermittel des Bundes in Höhe von rund 3,8 Millionen Euro zum weiteren Ausbau der Breitbandversorgung. Das hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Berlin bekanntgegeben. Die Versorgung mit flächendeckendem Breitband-Internetzugang ist in den vergangenen Jahren in Heidelberg bereits deutlich gesteigert worden – mit Unterstützung der Fördermittel des Bundes möchte die Stadt in den kommenden Jahren auch in unterversorgten Gebieten die Anbindung an schnelles Internet mit mehr als 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) schaffen.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige Seite