logoEin Vortrag von Wolfgang Grenz (Generalsekretär von Amnesty International Deutschland 2011-2013; Vorsitzender des Aufsichtsrats der UNO-Flüchtlingshilfe, Berlin). Die Aufnahme von Zehntausenden in Ungarn gestrandeten Flüchtlingen aus Syrien im Herbst 2015 ist von großen Teilen der Bevölkerung begrüßt worden. Viele haben ehrenamtlich Flüchtlingen nach ihrer Ankunft in Deutschland geholfen. Zugleich ist die Aufnahme der Flüchtlinge aber in anderen Teilen der Bevölkerung, in der Regierungskoalition und in einigen Medien auf heftige Kritik gestoßen. Die „Interdisziplinäre Vortragssreihe Heidelberg“ findet statt in Kooperation mit der Universität Heidelberg und Mannheim sowie unicef und AMNESTY INTERNARIONAL:

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, Allgemein, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren
kampagnePaLaest_GebieteDas ist eine internationale Kampagne zur Implementierung der Menschenrechte und Beendigung der Besatzung als Schritt zum Frieden in Palästina und Israel. So ist das Jahr 2017 ein besonderes Jahr mit mehreren wichtigen Ereignissen: 100 Jahre sind seit der Balfour-Deklaration im Jahr 1917 vergangen; 70 Jahre seit dem UN-Teilungsplan, der Palästina aufteilte, 50 Jahre seit Beginn der Besatzung 1967 und 10 Jahre seit Beginn der Blockade des Gaza-Streifens.
Palästinenser auf der ganzen Welt erinnern diese Daten an den Verlust der Souveränität über ihr Land und ihr unerfülltes Selbstbestimmungsrecht sowie die fortdauernden und tief schädlichen Auswirkungen von Exil, Besatzung und Belagerung. Die internationale Gemeinschaft erinnern diese Daten an die ungelöste Palästina-Frage, ihre historische Rolle und die fortgesetzte Verantwortung mit der dringenden Notwendigkeit, eine Lösung zu erzielen.

Freiheit, Gleichheit und Würde sind universelle Rechte,
die sobald sie erfüllt sind,
die Bedingungen für den Frieden schaffen.

(mehr …)

Juni 2017 | Allgemein | Kommentieren

EnergiewendeGerade wurden den Stadtwerken Heidelberg auf der weltweit führenden Fachmesse für Solarwirtschaft „Intersolar Europe & ees Europe“ in München gleich zwei Preise in den Kategorien „Strom“ und „Energiewende gesamt“ überreicht.
In einer deutschlandweiten Vollerhebung des Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmens EuPD Research Anfang des Jahres waren die Stadtwerke Heidelberg Energie unter den knapp 1.300 Energieversorgern als Finalist für den diesjährigen ENERGIEWENDE AWARD nominiert. Mit ihren Produkten, Dienstleistungen und Informationen für private Haushalte gelangten die Stadtwerke Heidelberg unter die fünf Spitzenreiter.

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, Politik | Kommentieren

Kinder müssen den Umgang mit dem Computer und dem Internet gezielt lernen. Die vhs Heidelberg bietet in den Pfingstferien am 12.+13.06.17 einen Kurs für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren an, in dem dies spielerisch erforscht wird. Es wird am PC gemalt und gezeichnet und dabei ein Tischset für zu Hause erstellt. Es wird in „Word“ geschrieben und alles auf dem USB-Stick gespeichert. Außerdem erfahren die Kinder, wie man das Internet für die Schule nutzen kann, z. B. um Englisch zu lernen.
Anmeldungen bis 06.06.17 unter 06221-911 911 oder service@vhs-hd.de.
vhs Heidelberg, Bergheimer Str. 76, 69115 Heidelberg

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

energiewendeDie Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, das Pariser Klimaschutzabkommen aufzukündigen, hat bei Prof. Dr. Eckart Würzner, Heidelbergs Oberbürgermeister und Präsident des europäischen Städtenetzwerks „Energy Cities“, großes Unverständnis ausgelöst: „Es ist maßlos enttäuschend und nicht nachvollziehbar, dass sich die USA aus diesem wichtigen und dringend notwendigen Abkommen verabschieden möchten. Ich halte es für wichtig, dass die Vereinigten Staaten als einer der weltweit größten Produzenten von klimaschädlichen Gasen Verantwortung im Klimaschutz übernehmen.

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Politik | Kommentieren
coverLondons Victoria and Albert Museum widmet seine neueste Ausstellung der Pop-Heroen Pink Floyd. Im säkularen Großbritannien haben die Kirchen ihre Bedeutung verloren, der Sonntag dient dem Shopping und Sportveranstaltungen. Gottesdienst-Ersatz bieten hingegen Kulturschaffende, wie eine weitere Ausstellung im berühmten Victoria & Albert-Museum in London belegt, die nun ihre bildgewaltige Auseinandersetzung mit den Heroen der Popkultur fortsetzt.

(mehr …)

Juni 2017 | Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau | Kommentieren

Wuerfel_Hp1_P_088Wohin driftet unsere Gesellschaft? Wie wird sich das Leben, etwa in Heidelberg, in den nächsten Jahrzehnten verändern? Fragen mit denen sich das Theater und Orchester Heidelberg in seiner Produktion „Der blaue Würfel“ beschäftigt (Foto: © Annemone Taake). Theater spiegelt auf eigene Weise die Welt wieder und orientiert sich stets an aktuellen gesellschaftlichen Trends: Konflikte werden behandelt, menschlichen Sehnsüchten ein künstlerischer Ausdruck verliehen. Religion bzw. Kirche hat ebenso einen ganz eigenen Bezug zur Welt.

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren
Theaterintendant Holger Schultze (l) und Generalmusikdirektor Elias Grandy (r) haben bei Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner (m) ihre Verträge verlängert. Kulturbürgermeister Dr. Joachim Gerner und Roland Haag, Leiter des Personal- und Organisationsamtes (hinten v.l.), schauen zu. Foto: Philipp Rothe, 01.06.2017

Theaterintendant Holger Schultze (l) und Generalmusikdirektor Elias Grandy (r) haben bei Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner (m) ihre Verträge verlängert. Kulturbürgermeister Dr. Joachim Gerner und Roland Haag, Leiter des Personal- und Organisationsamtes (hinten v.l.), schauen zu.
Foto: Philipp Rothe

Der Intendant des Theaters und Orchesters Heidelberg Holger Schultze und Generalmusikdirektor Elias Grandy setzen ihre Arbeit in Heidelberg auch in den kommenden Jahren fort. Der Gemeinderat hat einer entsprechenden Vertragsverlängerung in nichtöffentlicher Sitzung zugestimmt. Schultze bleibt demnach bis 2026 als Theaterintendant in Heidelberg. Grandys Vertrag läuft bis 2021. Am 1. Juni unterzeichneten Schultze und Grandy die Verträge im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters im Heidelberger Rathaus.
„Holger Schultze und Elias Grandy stehen für eine Erfolgsgeschichte am Theater und Orchester Heidelberg. Wir schätzen uns glücklich, dass wir Holger Schultze als äußerst erfahrenen und höchst kompetenten Theatermann und Elias Grandy als jungen, erstklassigen Dirigenten auch für die kommenden Jahre für Heidelberg gewinnen konnten. Sie haben gezeigt, dass sie das Publikum begeistern und wichtige Impulse für das Kulturleben in Heidelberg und weit darüber hinaus setzen können“, sagte Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner.

 

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Theater & Orchester HD | Kommentieren

hd_kitaDie Stadt Heidelberg wird auch im kommenden Kindergartenjahr 2017/2018 ihr Angebot an Betreuungsplätzen weiter ausbauen. Knapp 170 neue Plätze in Krippen und Kindergärten sollen dafür neu eingerichtet werden. Einstimmig gaben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses am 30. Mai grünes Licht für die entsprechende Bedarfsplanung des Kinder- und Jugendamtes.

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg | Kommentieren

kinder_in_notOb in Syrien oder im Irak, in den umkämpften Regionen Afghanis-tans oder des afrikanischen Kontinents: Weltweit leiden Millionen Kinder unter Kriegen und bewaffneten Konflikten. Viele fliehen, um ihr Leben zu retten – manchmal bis nach Deutsch-land. Hier angekommen, brauchen sie verlässliche und umfassende Hilfe für ihre weitere Entwicklung. Darauf weist der SOS-Kinderdorf e.V. anlässlich des 4. Juni hin – des Internationalen Tags der Kinder, die zu Aggressionsopfern geworden sind.

(mehr …)

Juni 2017 | Allgemein, Zeitgeschehen | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »