image005„Kreativer Tanz“ für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Wir treffen uns jeden Montagnachmittag im Jugendzentrum Holzwurm. Von 16.45 Uhr bis 18.00 Uhr wird gemeinsam getanzt. Die Kinder experimentieren mit verschiedenen Materialien z. B.: Bänder, Chiffontücher, Bälle usw. Sie bewegen sich frei zur Musik, improvisieren und gestalten gemeinsam Tänze. Das Tanzen erfordert eine spezifische Art des Sozialverhaltens. Die Kinder von verschiedenen Nationalitäten verständigen sich möglichst wenig mit Worten, sondern mehr mit Blicken und durch Gesten.

Komm´ doch einfach mal vorbei. Die Kosten dafür betragen € 12,50 monatlich. Anmeldungen und weitere Informationen unter der Telefonnummer 06221/384427.

Sommerprogramm im Holzwurm :

Experten – Kajaktourwoche  mit dem
„Holzwurm“

Hast Du schon Erfahrungen mit dem Kajakfahren?
Warst Du bereits bei Kajakschulen vom Holzwurm,
dem Jugendtreff Ziegelhausen oder dem City Cult dabei? .Hast Du Lust, diese Erfahrungen bei Touren auszubauen?. In dieser Woche hat jeder sein „eigenes Boot“. Beginnen werden wir mit einem kleinen Auffrischungskurs in Ketsch. In den folgenden Tagen werden wir alte und neue Gewässer und neue Strecken in der Umgebung erkunden – selbstverständlich immer mit Schwimmwesten! Natürlich wird es auch Zeiten für Picknick oder ein kurzes Bad geben, aber es wird in dieser Woche ums Kajakfahren gehen. Anmelden können sich nur erfahrene Kajakfahrer/innen und sichere Schwimmer/innen!  Schwimmwesten und Verpflegung werden gestellt, aber bringt bitte Schwimmsachen, Handtuch, 2x Ersatzkleidung,
Sonnenschutz und Trinkflasche mit. Die Kajakschule findet in Kooperation mit dem Jugendtreff Ziegelhausen statt.31.07.2017 bis 04.08.2017 , 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr .Alter: 12 bis 15 Jahre. Treffpunkt: Bauhaus, Kurfürsten-Anlage 11 Heidelberg.
Kosten: 40 €. Info: Holzwurm Boxberg
Am Waldrand 21.69126 Heidelberg
06221-384427
holzwurm-heidelberg@t-online.de
www.holzwurm-boxberg.de

Fitness-Tage
Hey, du! Ja genau du! Du hast Lust auf Krafttraining und möchtest dich „Auspowern“? Dann bist du hier genau richtig!. Was erwartet mich?. In diesem Workshop werden sowohl die Muskeln zum Weinen gebracht, als auch die Ausdauer verbessert. Durch gängige Kraft- und Ausdauerübungen in Verbindung mit Kampfsportelementen verbessern wir gemeinsam eure allgemeine Fitness, Stärken euer Selbstbewusstsein und haben natürlich auch eine ordentliche Portion Spaß. Wer darf teilnehmen? Alle Schüler und Schülerinnen der 5. bis 7. Klasse. Ist das nur was für Jungs? Nein, natürlich sind auch Mädchen willkommen und dürfen mittrainieren. Was muss ich mitbringen?. Bequeme Sportkleidung, etwas zu trinken evtl. ein Handtuch und Gute Laune. 29.08.2017 bis 30.08.2017.  15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Alter: 10 bis 13 Jahre. Treffpunkt: Evang. Kinder- und Jugendzentrum „Holzwurm“ (Waldparkschule)  Am Waldrand 21. Kosten: 3 € Anmeldeschluss: 24.07.2017 unter 06221-384427. Mindestteilnehmer: 5
holzwurm-heidelberg@t-online.de
www.holzwurm-boxberg.de

Internetwerkstatt

Im Kurs lernen wir die Grundlagen der Erstellung einer
Website/Homepage. Wir schaffen uns einen Überblick über die Sprachen HTML und CSS sowie das Verwenden von Bildern im Internet. Dabei fangen wir ganz von vorne an und verwenden freie Programme, sodass jeder zuhause Weitermachen kann. Voraussetzungen sind: geübter Umgang mit dem Internet. Anmeldung unter Tel: 06221/384427 oder
per e-mail: holzwurm-heidelberg@t-online.de
04.09.17–07.09.17. für Kinder von 10 -14 Jahren
jeweils von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Anmeldeschluss 24.07.17.
Unkostenbeitrag 15,00 €
Mindestteilnehmer: 5

18. Boxberger Erlebnistag

Das Kinder- und Jugendzentrum „Holzwurm“ veranstaltet am 25. Juni auf dem Boxberg, unterstützt von dem Freundeskreis der Waldparkschule, dem Stadtteilverein Boxberg, und den Kinderbeauftragten, dem Turnerbund Rohrbach  und  der Waldparkschule ein großes Spiel- und Aktionsfest für Groß und Klein. In diesem Jahr findet der Erlebnistag auch wieder auf den Schulhöfen der Waldparkschule Boxberg statt. Um 11 Uhr wird mit einem ökumenischen Gottesdienst der beiden Berggemeinden begonnen. Der Erlebnistag wird um 12.00 Uhr vom Oberbürgermeister Prof .Dr. Würzner und Ingo Smolka, Leiter des Ev. Kinder- und Jugendzentrums „Holzwurm“ und Stadtteilvereinsvorsitzenden Boxberg und zahlreichen Gästen wie die Bundestagsabgeordneten            Dr. Franziska Brantner und  Lothar Binding sowie einigen Gemeinderatsmitgliedern der Stadt Heidelberg offiziell eröffnet. Von 12 bis 20 Uhr stehen dann viele Attraktionen auf dem Programm:  Neben einer großen Tombola wird es eine Zauberer/Clown -Show, und einen Luftballonwettbewerb geben. Anlässlich des 200 jährigen Jubiläums des Rades findet eine Fahrrad-Codieraktion der Polizei Heidelberg statt. Das mitgebrachte Fahrrad kann vor Ort kostenlos auf  Mängel überprüft werden. Außerdem darf auch dieses Jahr ein Kinder- und  Bücherflohmarkt eine große Spielstraße sowie ein Stadtteilquiz nicht fehlen. In diesem Jahr gibt es erstmals auch am Abend Programm: Es spielt die „Roadhouse Bluesband“. Parallel gibt es an diesem Tag die Möglichkeit die Waldparkschule  zu besichtigen und  sich über das Konzept der Gemeinschaftsschule zu informieren.

EQUIPE – THEATER-WORKSHOP
in den Sommerferien

Telefonzeiten: Di – Do 14 – 19 Uhr 
       Anmeldung erforderlich!
       Anmeldeschluss: 20. Juli 2017

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren