Das ging daneben
„Die Titelseite der taz zum Tod von Helmut Kohl wird als respektlos kritisiert. In der Tat: Sie ist in diesem Fall missglückt:
Wenn ehemals Mächtige sterben, dann setzt häufig eine unkritische Verklärung ein. Der Leitsatz „Von den Toten nichts, wenn nichts Gutes“ führt oft genug auch zum unaufrichtigen Umgang mit dem Wirken eines Politikers. Mit unserer Titelseite zum Tod von Helmut Kohl haben wir versucht, einen Kontrapunkt zu diesem Effekt zu setzen.
Das ging daneben.
Ein Witz, der von so vielen falsch verstanden wird, ist schlecht. Unsere Seite eins, die von uns durchaus als kritische Würdigung des Altkanzlers gemeint war, ist anders angekommen: als Respektlosigkeit gegenüber dem Tod eines Menschen.
Georg Löwisch, taz-Chefredakteur“
Diese Entschuldigung des taz-Chefredakteurs gebracht zu haben wollen aber nun wir nicht als Respektlosigkeit ihm gegenüber, sondern als erfreuliches Zeichen dafür verstanden wissen, wie Fehler noch lange vor einer Rüge des Presserates eingestanden werden können. Das nötigt uns Respekt ab. Nach dieser Entschuldigung mit Häme weiter schmeißen, das mögen andere tun.
So aber geht das richtig: „Er ist Geschichte“ Nachruf von von Bettina Gaus in der taz