- Neue Rundschau - https://rundschau-hd.de -

Die erste Schauspielpremiere der „Heidelberger Schlossfestspiele“ – „Glückliche Zeiten“

Schlossmotiv_c_Katharina Simmert [1]In wenigen Tagen – Premiere am Samstag 17.06.2017 um 20.30 Uhr – starten die „Heidelberger Schlossfestspiele“ und es wird nicht nur musikalisch. Nach dem 1. Schlosskonzert „Avanti Italia!“ im Schlosshof am 16. Juni, folgt nun die erste Schauspielpremiere (Foto: © Katharina Simmert) der diesjährigen Freilicht-Saison! Das Theater und Orchester Heidelberg freut sich die Zuschauer mit zum Geburtstag von Gerry Stratton und seiner Frau Laura zu nehmen. Eine bitterböse Familienkomödie, gewürzt mit feinstem englischen Humor

Glückliche Zeiten haben sie alle einmal erlebt: Gerry Stratton, Inhaber einer Bau- und Transportfirma, und seine Frau Laura, zu deren 54. Geburtstag sich die ganze Familie im Restaurant versammelt hat. Der älteste Sohn Glyn mit seiner Frau Stephanie, die gerade einen Neuanfang ihrer brüchigen Ehe versuchen und Sohn Adam, der seine nicht ganz „standesgemäße“ Freundin, Friseurin Maureen, zum ersten Mal der Familie präsentiert.

Am Ende der Feier splittet Autor Alan Ayckbourn Handlung und Zeit: Während die Eltern noch zwei Stunden im Restaurant sitzen, führen eine Reihe von Begegnungen zwischen Adam und Maureen an einem anderen Tisch zwei Monate in die Vergangenheit. Szenen zwischen Glyn und Stephanie spielen dagegen an einem dritten Tisch zwei Jahre später in der Zukunft. Der Abend endet mit dem Beginn der Geburtstagsfeier – das Wissen um das, was war und was sein wird, verändert den Blick auf die sechs Personen, die alle ihr persönliches Glück suchen, aber nicht erkennen, wenn sie ihm nah sind.

Sir Alan Ayckbourn war ursprünglich Schauspieler, bevor er zu Großbritanniens populärstem Gegenwartsdramatiker wurde und von der Queen zum „Commander of the Order of the British Empire“ ernannt wurde. Für sein Lebenswerk erhielt er 2008 in England den „Laurence Olivier Special Award“, 2010 in New York den „Special Tony Award“. Jetzt findet sein Stück den Weg auf die Bühne des Heidelberger Schlosses vor der hinreißenden Kulisse des Dicken Turms.

Die Regie bei „Glückliche Zeiten“ führt Isabel Osthues, die dem Heidelberger Publikum nicht unbekannt sein dürfte. Sie inszenierte bereits „Katzelmacher“ und zuletzt „Hexenjagd“ im Marguerre-Saal.

Weitere Termine im Juni: So 18.06.2017, 20.30 Uhr; Mi 21.06.2017, 20.30 Uhr; So 25.06.2017, 20.30 Uhr; Di 27.06.2017, 20.30 Uhr; Mi 28.06.2017, 20.30 Uhr.

Karten sowie weitere Informationen und Termine zu allen Veranstaltungen der „Heidelberger Schlossfestspiele“ 2017 gibt es unter www.heidelberger-schlossfestspiele.de [2] sowie an der Theaterkasse (06221|5820.000) oder tickets@theater.heidelberg.de [3].

Natürlich gelten auch in diesem Sommer die Eintrittskarten zu allen Vorstellungen der Heidelberger Schlossfestspiele am Tag der gebuchten Veranstaltung bereits vier Stunden vor Beginn als Fahrausweis für Busse, Straßenbahnen und freigegebene Züge im Verkehrsverbund (VRN) sowie die Heidelberger Bergbahn vom Kornmarkt bis zum Schloss (und zurück).