Lass dich nicht erschrecken davon,
dass du dein Wissen dem Tod
eines anderen verdankst!
Lobe lieber unseren Schöpfer dafür,
dass er unserem Verstand solch eine vortreffliche Auffassungsgabe verlieh!
Leonardo da Vinci (1452–1519) Italienischer Maler,
Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph.
Ab dem 28. September d. J. wird – nachdem das in Berlin verschiedener Gründe wegen (beinahe) nicht geklappt hat – auch ein „Körperweltenmuseum“ im Heidelberger „Alten Hallenbad“ beheimatet sein. Was Wunder wird das von einigen Heidelbergern polarisiert.
Allen voran ein sich im Ruhestand befindlicher evangelischer Religionslehrer, der sich damals – ich erinnere mich heftiger Wallungen von ihm wider die Schreiterschen Fensterentwürfe für Heiliggeist – erregte darüber, dass das als „Probefenster installierte „Physikfenster“ nicht, wie er und seinesgleichen das wegen der „exzessiv vorkommenden „Farbe des Kommunismus rot“ gefordert haben, es nämlich wieder rauszureißen, nachdem (wir) Befürworter (nicht nur) ihm erklären mussten, dass „rot“ lange zuvor schon die Farbe des mit Feuer und Schwert sich durchzusetzenden Heiligen Geistes war. Und so weiter …?
Und, Heinz Reutlinger, so weiter! „Ich jedenfalls“ schreibt er in der RNZ, „schäme mich für das, was da auf uns zukommt. Und ich meine: Als Mitglied einer Partei, die sich christlich nennt, und als Mitglied einer christlichen Kirche in unserer Stadt kann man dazu nicht schweigen.“ Schweigen, das hätte Reutlinger aber mal tun sollen. Hätte er sich nämlich vor seinem nicht schweigen mit der Materie Plastination, Anatomie (und Kirche!) beschäftigt, hätte er nicht meinen müssen, derart tumbes Zeug von sich geben zu dürfen …
Geben wir also miefiger Kleingeisterei in Heidelberg für diesmal keine Chance! Aber:
Heidelberg wäre nicht unsere vielgeliebte Stadt (Ernst Bloch: „Heidelberg ist ein Mekka des Geschwätzes“), wenn nicht im – und zwar alsbald – Vorfeld das Gerücht in Umlauf würde gebracht worden sein, der Eigentümer des Areals „Altes Hallenbad“ Hans-Jörg Kraus, habe zweimal eine Markthalle deshalb in den Sand gesetzt, um jetzt ohne Probleme das Körperwelten-Museum installieren zu können, was er – was Wunder – ohnehin von Anfang an geplant habe.
Hans-Jörg Kraus im RUNDSCHAU- Gespräch auf dies weitverbreitete Gerücht angesprochen:

von Hagens + tno vor zig Jahren in Berlin, von Heidelberg war keine Rede. Auf meine Frage die Antwort: „Gerne, aber … „
„Das ist Heidelberg: Bereits 2008 soll ich also, neun Jahre im Voraus systematisch geplant haben Millionen zu verbrennen, schlaflose Nächte zu haben und endlose Diskussionen mit meinen Banken zu ertragen, nur weil ich nicht gleich mit den Körperwelten antreten wollte? Ich handle z w a r vorausschauend, a b e r anzunehmen, dass Jemand von den Körperwelten bei uns anrufen würde, um hier einzuziehen, das war nicht einmal mit noch so vorausschauendem Handeln damals in Einklang zu bringen; es wäre schlicht bescheuert gewesen“.
Und wie kam es nun wirklich dazu, dass das Körperwelten-Museum ins Alte Hallenbad einzieht, hinterfrage ich, nachdem das ja nun mittlerweile beschlossene Sache ist?
Hans-Jörg Kraus dazu: „Zwei Tage nach dem Artikel in der RNZ, in welchem zu lesen war, dass auch die 2. Markthalle gescheitert sei, riefen die Körperwelten bei uns an. Ich wusste sofort: Das ist die richtige Nutzung“.
Die RNZ in der Einladung, im RNZ-Forum zum Körperwelten-Museum mit zu diskutieren über die Frage „darf man plastinierte Leichen überhaupt öffentlich präsentieren und wird das Alte Hallenbad dadurch entweiht?“
Geweiht – wenn man so will – ist das Bad ja in der Tat, weil kaum ein Heidelberger „Sume“ nicht dort schwimmen gelernt hat.
Alsdann, die Richtung wäre ja schon mal vorgegeben, dann diskutiert man schön.
Die RUNDSCHAU wird auch darüber berichten. Und zudem – noch vor der Eröffnung in Heidelberg – einen ausführlichen Beitrag über Körperwelten bringen.
Gäste von RNZ-Chefredakteur Klaus Welzel auf dem Podium
am Freitag, 23. Juni, 19.30 Uhr werden sein:
Die Mediziner Prof. Rolf Verres und Prof. Axel W. Bauer, die Pfarrerin Birgit Wasserbäch.
Körperwelten Geschäftsführerin Dr. Angelina Whalley und Hallenbad-Besitzer Hans Jörg Kraus.
Anmeldung: rnz-forum@rnz.de oder telefonisch 06221/519-5606.