art_van_demonIch leiste, also bin ich. Immer schöner, immer besser, immer schneller – Effizienz und Leistung erscheinen als die derzeitigen, jede Form des Handelns beeinflussenden Leitmotive. Subtil und stetig zieht sich dieses Credo durch alle Lebensbereiche.
Es umgibt uns in den Medien, in der Politik und im sozialen Umfeld.

Diese Tendenz zur Optimierung greift der studentische Kunstverein Art van Demon anlässlich seines zehnjährigen Bestehens in einer großen Jubiläumsausstellung auf. 22 Künstler der Metropolregion beleuchten die unterschiedlichen Aspekte des Themas in Form von Performances, Fotografien, (Video-)Installationen und Grafiken. Wer? Wie? Was? Warum? – mail to
Die individuellen Positionen bieten einen Einblick in den Umgang der jungen Kunstszene mit dieser aktuellen, gesellschaftlich-psychologischen Entwicklung.
Sie ermöglichen eine kritische Reflexion und einen Moment des Innehaltens im Strudel der Zeit.

safe_image.phpKultur- und Kreativwirtschaftszentrum Dezernat 16, Emil-Maier-Str. 16, 69115 Heidelberg
Programm:
So, 04.06. 19 Uhr
: Vernissage mit Sektempfang und Musik von DJ Gabriel (house/elektro)
Mi, 07.06. 19 Uhr
: „‚Eben-Jetzt‘ und ‚Immerdar‘ –
Zur Zeitstruktur mittelalterlicher Christusbilder“
, Vortrag von Dr. Tobias Frese, Uni HD
Mi, 13.06. 19 Uhr
: „Zeit und Raum – Kunst seit den 1960er Jahren“,
Vortrag von Dr. Alexandra Vinzenz, Uni HD
So, 11.06. 15 Uhr:
  Kuratorengespräch/ Kunst/ Kuchen

Die Ausstellung ist täglich von 14 – 18 Uhr geöffnet und wird begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Musik, interaktiven Führungen für Kinder und Erwachsene, einem Kuratorengespräch und Vorträgen von Dozenten des kunsthistorischen Instituts der Universität Heidelberg.

Mai 2017 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren