Poller in der Heidelberger Altstadt? Aber bitte mit BIO!

Poller in der Heidelberger Altstadt? Aber bitte mit BIO!

Öffentliche Auftaktveranstaltung am 29. Mai / Bürgervertreter für Arbeitskreis gesucht. Der Kernbereich der Altstadt soll ein Konzept zur Verkehrsberuhigung und -lenkung bekommen. Das hat der Gemeinderat am 18. Mai 2017 mehrheitlich beschlossen. Um das Konzept zu erarbeiten, wird ein Arbeitskreis eingerichtet. Ihm sollen neben Vertretern von Interessengruppen, Initiativen und Institutionen auch Bürger angehören, die sich für die Teilnahme bewerben können. Der Arbeitskreis wird die verschiedenen Möglichkeiten prüfen, wie der Verkehr zwischen B 37, Karlstor, Sofienstraße und Schlosszufahrt besser gelenkt und die Sicherheit verbessert werden kann.
(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren

Vögelchen mit Granate im Schnabel 2Über Jahrhunderte hin wurde der deutsche Reformator Martin Luther glorifiziert oder verteufelt: Von den Zeitgenossen glorifiziert als Herkules Germanicus, der mit einer mächtigen Keule die hergebrachten Traditionen und überlebten Autoritäten zerschmettert, um dem Neuen den Weg zu bahnen, oder verteufelt als Pestis Germaniae, als die deutsche Pest am Körper der abendländischen Christenheit. Historiker und Politiker des 19. und 20. Jahrhunderts verehrten und monumentalisierten ihn als Urheber nationaler Identität und Freiheit der Deutschen, oder sie – was Wunder – prangerten ihn an als Ahnherrn nationalsozialistischer Verbrechen.

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Kirche & Bodenpersonal, Politik | Kommentieren

isDie Vortragsreihe zum Thema „Corporate Social Responsibility“ (CSR) an der SRH Hochschule Heidelberg findet am 23. und 24. Mai ihren krönenden Abschluss beim SRH Campus Business & Law, zu dem hochkarätige Referenten von Weleda, SAP und anderen Unternehmen erwartet werden.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Landschaftsamt diskutiert mit Kindern über Spielplatz im FrühlingswegDie Kinder sind begeistert, dass viele ihrer Ideen umgesetzt werden: Angelika Kern vom Landschafts- und Forstamt der Stadt Heidelberg präsentierte am Dienstag, 16. Mai 2017, auf dem Spielplatz Frühlingsweg im Stadtteil Pfaffengrund die Pläne für die Neugestaltung Foto: Philipp Rothe).
Als kleine Experten in eigener Sache hatten die Kinder bei einer Beteiligungsveranstaltung Anfang April ihre Ideen und Wünsche genannt. Der Umbau beginnt voraussichtlich im Herbst 2017. Eine Eröffnungsfeier ist geplant.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

facebookTäuschen und Tauschen: Facebook muss eine Strafe in Höhe von 110 Mio Euro zahlen, entscheidet die EU-Kommission. Das US-Unternehmen habe die Kommission 2014 getäuscht, als sie über die Genehmigung der Fusion von Facebook und WhatsApp entscheiden musste, so die Begründung.
Die erteilte Genehmigung für die Fusion nimmt die Behörde aber nicht zurück. Facebook kündigt an, die Entscheidung zu akzeptieren: „Die heutige Ankündigung bringt die Sache zum Abschluss“, teilt das Unternehmen mit.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

BOTENSTOFFE_Tobias_PLaios wird von seinem eigenen Sohn ermordet werden, Ödipus (Foto und Bearbeitung: Annemone Taake) eines Tages seinen Vater töten, seine Mutter heiraten, Kreon erhält den Auftrag, den Mord an Laios aufzuklären, um die Pest zu besiegen. So die Prophezeiungen des Orakels von Delphi und gleichzeitig einer der bekanntesten und spannendsten Stoffe der Antike. Die Geschichte rund um Schicksal, Einsicht und einige Tote hielt bereits die Bevölkerung Griechenlands vor über zweitausend Jahren in Atem. Noch heute hat die Tragödie nichts von ihrem Reiz verloren. Die Sprache sowie die Form, die Sophokles für sein Stück wählte, wirkt inzwischen jedoch für so manches Ohr ein wenig angestaubt.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Zum Thema „Bedeutungswandel der Menschenrechte – angesichts der aktuellen Herausforderungen“ spricht Michael Windfuhr, stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte, im nächsten Vortrag des Studium Generale, zu dem die Universität Heidelberg am 22. Mai 2017 einlädt.

 Aula der Neuen Universität – Beginn um 19.30 Uhr

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

was_denn_sonstDemokratie muss, wenn sich die politische Stimmung so wie im Augenblick zu verschieben droht, aktiv verteidigt werden. Hieran schließt das PLACE aktuell-Projekt „Regionalgeschichtliche Perspektiven auf eine offene Gesellschaft“ an, indem Themen an regionalgeschichtlichen Beispielen forschend vertieft werden und damit in historischer Distanz frei und kontrovers diskutierbar sind. Zum anderen, indem die Studenten des Lehramts an der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg selbst zu tragenden Akteuren des Projekts werden und in öffentlichen Debattierclubs und in einem öffentlichen Symposium das Projekt inhaltlich und organisatorisch selbst gestalten.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Save the date | Kommentieren

Uni_HD_Presse_Info_2017_072Zu einem Stipendien-Informationsabend an der Universität Heidelberg sind am 18. Mai 2017 Studieninteressierte, Studenten und Doktoranden aller Fachrichtungen sowie Abiturienten eingeladen.
Dabei besteht Gelegenheit, an 14 Infoständen verschiedene Stipendiengeber kennenzulernen und sich über deren Förderprogramme und Vergabekriterien wie besonders gute Studienleistungen, gesellschaftliches Engagement oder soziale Kriterien zu informieren.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Weidel-EhringAfD-Spitzenkandidatin Weidel erleidet Niederlage vor Gericht gegen den NDR. Die Satiresendung „extra3“ durfte die AfD-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl, Alice Weidel,
„Nazi-Schlampe“ nennen.

Das Landgericht Hamburg wies gerade einen Antrag der Politikerin auf den Erlass einer einstweiligen Verfügung zurück. Dem Gericht zufolge handelt es sich bei der Bezeichnung um Satire, die von der Meinungsfreiheit gedeckt ist.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Politik, Sapere aude | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »