Die Sonne blinzelt durch rosa Kirschblüten, Blumen sprießen überall. Nach dem Winter tun bunte Farben der Seele gut. Dieses Gefühl hilft künftig Menschen in Heidelberg unabhängig von der Jahreszeit dabei, wieder gesund zu werden. Die SRH Pflege setzt unter anderem Kunst in der Ergotherapie ein. Als Inspiration stellt das Unternehmen Bilder der Heidelberger Künstlerin Ronja Treffert aus.
Am Freitag (5. Mai) wird die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet.
Der Pflegedienst der SRH Berufliche Rehabilitation Heidelberg hilft Menschen nach einem Unfall oder schwerer Krankheit dabei, ihren Alltag wieder selbstständig zu meistern. Viele müssen Fähigkeiten wie Gehen und Sprechen mühsam neu trainieren. Das Team aus Pflegekräften und Therapeuten unterstützt sie dabei.
Ein Weg dieser Unterstützung ist, die eigene Kreativität zu entdecken. Die Arbeit mit Leinwand, Pinsel und Farbe schult in der Ergotherapie Bewegungen und regt den Geist an.
„Etwa nach einem Schlaganfall fragen sich viele, wie das Leben mit Einschränkung weitergeht. Eigene Kunst zu schaffen gibt dann Selbstvertrauen. Aber schon der Blick auf diese Bilder kann in schwierigen Zeiten helfen“, sagt Ergotherapeut Alexander Mägdefrau.
Ronja Treffert kreiert mit sommerlichen Farben schwungvolle, lateinamerikanische Szenen.
Da tanzen Menschen fröhlich miteinander, ein buntes Gesicht strahlt Wärme und Ruhe aus. „Dieses Leben sollen unsere Bewohner spüren, während sie bei uns wieder gesund werden. Deshalb freuen wir uns, dass die Bilder von Ronja Treffert jetzt bei uns ausgestellt sind“, sagt die Leiterin der SRH Pflege Petra Reis.
Terminhinweis:
Vernissage zur Ausstellung „wild forms – Was dein Herz bewegt“
Freitag, 5. Mai, ab 13.30 Uhr
SRH Pflege Heidelberg
Ludwig Guttmann Str. 4, großer Saal (EG), 69123 Heidelberg