abschluss_was_dannWo kann ich meinen ausländischen Abschluss anerkennen lassen? Wie sind meine Berufsaussichten in Deutschland? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für mich? Das Heidelberger Netzwerk „Integration durch Qualifikation“ bietet professionelle Beratung zu diesen Fragen an.
Die Beratungstage in Heidelberg finden im Amt für Chancengleichheit statt, Bergheimer Straße 69, 69115 Heidelberg, Raum 1.14.
Termine gibt es in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Die nächsten Beratungstermine:

Dienstag, 6. Juni 2017
Mittwoch, 14. Juni 2017
Dienstag, 20. Juni 2017
Dienstag, 27. Juni 2017

Des großen Interesses wegen werden die Beratungstermine wöchentlich angeboten. Ziel der Beratungsreihe ist es, die Arbeitsmarktchancen erwachsener Migranten in Deutschland zu verbessern. Denn oft ist erst nach aufwändiger Prüfung eindeutig, welche ausländischen Universitätsabschlüsse, berufliche Qualifikationen oder Zeugnisse in Deutschland anerkannt werden können. Die Beratungen eignen sich nicht nur für Zugewanderte, sondern auch für Deutsche, die ihre Qualifikation im Ausland erworben haben. Die Beratung ist kostenlos.

Terminvereinbarung

Eine Terminvereinbarung unter Telefon 0621 43773113 ist erforderlich. Beraterin ist Maryam Shariat Razavi, Expertin für Anerkennungsfragen vom IQ Netzwerk (Integration durch Qualifizierung) Baden-Württemberg. Neben Deutsch und Englisch spricht sie auch Persisch. Auf Wunsch steht die Beratungsstelle während des gesamten Anerkennungsprozesses mit Rat und Tat zur Seite.

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren