„Wir sind viele. Wir sind eins.“ – unter diesem Motto ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund zum diesjährigen Tag der Arbeit auf. In vielen Bereichen geht es nach wie vor nicht gerecht zu, sei es auf dem Arbeitsmarkt, in der Renten- und Krankenversicherung oder bei den Löhnen.
Am 1. Mai demonstrieren die Gewerkschaften deshalb für mehr soziale Gerechtigkeit und eine Gesellschaft, die die Würde des Menschen auch in der Arbeitswelt respektiert und schützt.
Dies kann nur gelingen, wenn Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Erwerbsstatus zusammen stehen und ihre Forderungen gemeinsam vorbringen.
Im Wahljahr 2017 machen sich die Gewerkschaften stark für die Stärkung der gesetzlichen Rente, eine gerechte Finanzierung der Krankenversicherung, mehr Mitbestimmung und gute Arbeit, eine gerechte Bezahlung von Frauen, ein chancengerechtes Bildungswesen, einen handlungsfähigen Staat, einen guten öffentlichen Dienst und ein Steuersystem, das die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlastet und die Vermögenden in der Gesellschaft stärker zur Finanzierung des Gemeinwohls heranzieht.
In Heidelberg versammelt sich der Demonstrationszug um 10 Uhr am Bismarckplatz und marschiert um 10:30 Uhr von dort über die Hauptstraße in Richtung Marktplatz. Die anschließende Kundgebung wird durch den DGB-Kreisvorsitzenden Thomas Wenzel eröffnet.Hauptredner auf dem Marktplatz ist in diesem Jahr ab etwa 11:30 Uhr Michael Futterer, stellvertretender Landesvorsitzender der GEW Baden-Württemberg.