image007Mit einem ausverkauften Konzert des BBC Philharmonic und der Geigerin Julia Fischer eröffnet der „Heidelberger Frühling“ am heutigen Samstag um 19.30 Uhr in der Stadthalle seine 21. Saison. Auch das zweite Konzert des britischen Orchesters am Sonntag um 19.30 Uhr – mit dem Perkussionisten Martin Grubinger als Solist – ist bereits bis auf den letzten Stehplatz ausverkauft. Verfügbar sind noch Karten für den Auftakt der Reihe „Familienfrühling“ am Sonntag um 11 Uhr im Bürgerhaus HeidelBERG auf dem Emmertsgrund (Forum 1, 69126 Heidelberg). Unter dem Titel „Einmal Zukunft und zurück“ (ab 6 Jahre) erzählt das Blockflöte-Percussion-Duo Enßle-Lamprecht die Geschichte der zeitreisenden Klangforscherin Dr. Crescendo.

Karten kosten 10 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Kinder. Ebenfalls am Sonntag um 11 Uhr findet die Verleihung des von HeidelbergCement gestifteten Musikpreises des „Heidelberger Frühling“ an den Hotelier Klaus Lauer aus Badenweiler statt, der sein Hotel Römerbad über Jahrzehnte zu einem Zentrum zeitgenössischer Musik gemacht hat. Die Laudatio hält der Pianist Pierre-Laurent Aimard, der neben dem Zemlinsky Quartett auch das musikalische Überraschungsprogramm gestaltet. Die Preisverleihung findet in der Alten Aula der Universität statt, der Eintritt ist frei. Um 16 Uhr schließt sich dort das Duorezital von Cellist Isang Enders und Pianist Frank Dupree an. Auf dem Programm stehen Werke für Violine und Klavier von Robert und Clara Schumann sowie von Johannes Brahms, die Enders selbst für sein Instrument bearbeitet hat (Restkarten zu 19 Euro erhältlich).
Die Tages- und Abendkassen öffnen jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Programmdetails unter: www.heidelberger-fruehling.de

März 2017 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren