u1_978-3-10-397312-9Die Wirklichkeit jenseits unserer Wahrnehmung. Ein Roman über die letzten Tage vor dem Erdbeben in Nepal.

Kathmandu im April 2015. Bis zum großen Beben sind es noch neun Tage. Shakti, Achanda und Tarun leben in einem Kinderheim, das für sie so etwas wie ein Zuhause ist.
Sie träumen von Freundschaft, der Pflegefamilie, einem Motorrad, sie erleben eine Ahnung von Glück.

(mehr …)

März 2017 | Allgemein, Buchempfehlungen, Junge Rundschau | Kommentieren

Björn Steiger Stiftung installiert „Defis“ im RathausBei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde: Ohne Wiederbelebungsmaßnahmen sinkt die Überlebenschance jede Minute um zehn Prozent. Nach fünf Minuten ohne Blutversorgung trägt das Gehirn in den meisten Fällen irreparable Schäden davon. Bis dahin ist jedoch in der Regel noch kein Notarzt oder Sanitäter vor Ort. Die Stadt Heidelberg und die Björn Steiger Stiftung möchten daher gemeinsam die Erstversorgung von Betroffenen in Heidelberg innerhalb dieser ersten, überlebenswichtigen Minuten verbessern. In zehn stark frequentierten städtischen Gebäuden bringen Stadt und Stiftung sogenannte Laien-Defibrillatoren an. Die Gemeinschaftsaktion hat das Motto „Herzsicheres Heidelberg“.
(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Wissen Sie, dass die Zahl der Linux-Nutzer kontinuierlich steigt und immer weniger Nutzer Lust auf Windows haben? Verwunderlich ist das nicht. Schließlich arbeitet Microsoft schon seit Jahren daran, auch seine treuesten Kunden zum Wahnsinn zu treiben.

(mehr …)

März 2017 | Junge Rundschau, Sapere aude | Kommentieren

logoWikileaks hat tausende Dokumente und Dateien veröffentlicht, in denen die Spionagepraktiken der CIA aufgedeckt werden sollen. Dem Fundus zufolge schnüffelt die CIA auch von Frankfurt aus. Einmal mehr brisantes Material ist am Dienstagnachmittag auf der Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlicht worden. Unter dem Namen „Vault 7“ wurden ingesamt 8.761 Dokumente und Dateien zur Verfügung gestellt, in denen es unter anderem um Spionage- und Hacking-Taktiken der CIA geht, wie Spiegel Online berichtet. Die Quelle des Materials ist, wie in solchen Fällen üblich, anonym.

(mehr …)

März 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude | Kommentieren

notfall_infarktBei einem Herzinfarkt Ruhe zu bewahren ist leichter gesagt als getan. Immer wieder werden in dieser dramatischen Situation die gleichen Fehler gemacht.
Bei einem Herzinfarkt geht es nicht um einen ärztlichen Rat oder eine normale Behandlung, die Stunden Zeit hat. Beim Herzinfarkt zählt jede Minute.

Um Schlimmeres zu verhindern, sollten Sie sich daher für den Notfall die folgenden sechs Punkte einprägen:

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau | Kommentieren

schaltplanEine genaue Kenntnis der Verknüpfungen im Gehirn – der Verbindungen zwischen allen Nervenzellen – gilt als Voraussetzung für ein besseres Verständnis dieses komplexesten aller Organe. Wissenschaftler der Universität Heidelberg haben jetzt einen neuen Algorithmus, das heißt ein neues Rechenverfahren, entwickelt, das mit weitaus größerer Genauigkeit als bisherige in der Lage ist, aus mikroskopischen Bildern des Gehirns auf dessen Verknüpfungsstruktur zu schließen.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Wissenschaft | Kommentieren

fe06aa17-1127-4dd1-b156-960d4b1ea231Im Anschluss an eine internationale Delegationsreise zur Pressefreiheit in der Türkei vom 7. Februar bis 2. März 2017, äußern sechs Pressefreiheitsorganisationen ernsthafte Bedenken zu Medienfreiheit und der Achtung der Menschenrechte vor Ort und warnen davor, dass die Demokratie im Land gefährdet ist.

(mehr …)

März 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude | Kommentieren

isLuthers Sprachschöpfungen sind Gegenstand der Ausstellung, „Aufs Maul geschaut. Mit Luther in die Welt der Wörter“, welche die UNESCO City of Literature Heidelberg noch bis 26. März 2017 in der Heiliggeistkirche am Marktplatz zeigt. Acht poetische Installationen laden dazu ein, sich lustvoll und aktiv in die Welt einzelner Wörter zu vertiefen. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten der Ausstellung sind Montag bis Samstag von 11 bis 17 Uhr und Sonntag von 12.30 bis 17 Uhr. Kostenlose öffentliche Führungen durch die Ausstellung gibt es am 12., 19. und 26. März, jeweils um 14 Uhr. Weitere Informationen unter www.heidelberg.de/cityofliterature.

März 2017 | Heidelberg | Kommentieren
Foto: Nelly Sautter © Annemone Taake

Foto: Nelly Sautter © Annemone Taake

Der Prinz ist ratlos: Wie soll er nur eine echte Prinzessin finden? Er reist um die ganze Welt. Die Mädchen, auf die er trifft, könnten zwar alle Prinzessinnen sein, doch immer stimmt etwas nicht. Aber dann bittet eine, vom Regen triefend nasse, Prinzessin Einlass am Schlosstor – aber ist sie auch eine richtige Prinzessin? Und wie kann man das herausfinden? Die Königin hat schließlich eine Idee: Eine kleine Erbse soll helfen …

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Internationale-Wochen-gegen-Rassismus-2017_FB-BannerUnter dem Motto „100 % Menschenwürde – zusammen gegen Rassismus“ beteiligt sich die Stadt Heidelberg mit knapp achtzig Veranstaltungen an den Aktionswochen vom 13. bis 26. März 2017. Das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg koordiniert das Gesamtprogramm der Heidelberger „Wochen gegen Rassismus“.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »