imaginelennonDer Song „Imagine“ von John Lennon zählt zu den Klassikern der Popmusik. 1971 veröffentlicht, erzählt dieses Lied von einer Welt, die frei ist von Krieg, frei von Nationalismus und Privateigentum. Als Aufruf für Humanität und Frieden wurde „Imagine“ zur Hymne der internationalen Friedensbewegung.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

ffm_frankreichVom 11. bis zum 15. Oktober 2017 ist Frankreich Ehrengast der 69. Frankfurter Buchmesse, dem bedeutendsten Treffpunkt für die internationale Verlags- und Buchbranche. Im Mittelpunkt des Ehrengastauftritts „Francfort en français / Frankfurt auf Französisch“ steht die französische Sprache und die französischsprachige Literatur.

Der Ehrengastauftritt Frankreichs auf der Frankfurter Buchmesse bildet den Höhepunkt eines französischen Kulturjahrs in ganz Deutschland mit einem vielfältigen und spartenübergreifenden Programm, das gemeinsam mit dem Institut français Deutschland umgesetzt wird. Mehr als 450 Veranstaltungen finden unter dem Label „Francfort en français / Frankfurt auf Französisch“ bundesweit statt:

(mehr …)

März 2017 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

37_schwetzingen_innen_foto-sta-petra-schaffrodt-jan-2016-IMG_1830Herkules ist der bis heute wohl berühmteste Held der Antike – bekannt für seine übermenschliche Stärke und seine Abenteuer. Vielfältige und unterhaltsame Einblicke in den Herkules-Mythos sind zur Zeit in der Ausstellung „Herkules-Superman(n)?!“ in der Orangerie im Schwetzinger Schlossgarten zu sehen.
Die Staatlichen Schlösser und Gärten laden jetzt zu einem Vortrag über diesen Helden ein: Am 8. März unternimmt der Kurator der Ausstellung, Prof. Josef Walch, einen Gang durch die Kunst- und Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart.

(mehr …)

März 2017 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

newsletter-signetneuNach dem äußerst erfolgreichen Theaterfestival ¡ADELANTE! steuert das Theater geradewegs auf den HEIDELBERGER STÜCKEMARKT zu, der zwischen 28. April und 07. Mai stattfindet. Das Gastland in diesem Jahr ist die Ukraine. Das genaue Programm sowie die Karten erhalten Sie ab dem 04. März an der Theaterkasse und über die Homepage. Im März feiern wir gleich 4 Premieren in 4 unterschiedlichen Sparten sowie eine Wiederaufnahme. Starten Sie mit dem Ensemble in einen spannenden Theater-Frühling!

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Arteriosklerose_04-1Sind die Gefäße verkalkt oder überdehnt, beginnt die Arbeit der Gefäßchirurgen.
Mit welchen modernen Techniken sie Durchblutungsstörungen, Eng- oder lebensgefährlichen Schwachstellen der Blutgefäße zu Leibe rücken, erklärt Professor Dr. Dittmar Böckler, Ärztlicher Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie:
„Vom biologischen Alter her gesehen ist 60 nicht gleich 60: Der eine ist mit 60 Jahren schon steinalt, der andere ist fit und fühlt sich im Großen und Ganzen wohl. Das hängt zu einem großen Anteil vom Zustand der Blutgefäße ab.“
Sind die erst einmal verkalkt, verengt und krankhaft verändert, sind schmerzhafte Durchblutungsstörungen, Herzinfarkt und Schlaganfall nicht mehr weit. Was die Blutgefäße jung hält oder schneller altern lässt, bei welchen Alarmsignalen man zum Arzt gehen sollte und wie Gefäßchirurgen helfen können, erklärte der Ärztliche Direktor der Klinik für Gefäß­chirurgie und Endovaskuläre Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg.

Themen sind neben der Vorbeugung, Früherkennung und Diagnostik von Gefäßerkrankungen auch moderne gefäßchirurgische Eingriffe, die heute häufig minimal-invasiv und unter örtlicher Betäubung vorgenommen werden können.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Gesundheit, Senioren | Kommentieren

« Vorherige Seite