image005„Kreativer Tanz“ für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Wir treffen uns jeden Montagnachmittag im Jugendzentrum Holzwurm. Von 17.15 Uhr bis 18.15 Uhr wird gemeinsam getanzt. Die Kinder experimentieren mit verschiedenen Materialien z.B.: Bänder, Chiffontücher, Bälle usw. Sie bewegen sich frei zur Musik, improvisieren und gestalten gemeinsam Tänze. Das Tanzen erfordert eine spezifische Art des Sozialverhaltens.

Die Kinder von verschiedenen Nationalitäten verständigen sich möglichst wenig mit Worten, sondern mehr mit Blicken und durch Gesten. Komm´ doch einfach mal vorbei .Die Kosten dafür betragen € 12,50 monatlich. Anmeldungen und weitere Informationen unter der Telefonnummer 06221/384427.

 Osterferienprogramm:       

Osterbasteln im Holzwurm 

An diesen Nachmittagen könnt ihr mit verschiedenen Materialien so allerlei Österliches herstellen und euch damit für die Feiertage in Stimmung bringen. Vielleicht spielt ihr auch selber mal den Osterhasen und versteckt euer Bastelergebnis für einen lieben Menschen? 11.04.2017, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr .Alter: 6 bis 10 Jahre  Treffpunkt: Kinder- und Jugendzentrum „Holzwurm“ (Waldparkschule), Am Waldrand 21, Boxberg. Kosten: 5,00 Euro
Infos: Holzwurm Boxberg- Am Waldrand 21
Anmeldung erforderlich!
 Anmeldeschluss: 03.04.2017

 Spiel, Spaß, Spannung mit allem was rollt!

An diesen drei Nachmittagen wollen wir gemeinsam alle möglichen Gefährte mit Rädern erproben: …von Inlinern über Tandems, Waveboards, Rollschuhen und vieles mehr. Wir haben all dies da zum Ausprobieren und Erfahrungen sammeln. An diesem Nachmittag sind auch Anfänger willkommen, die zum ersten Mal z.B. auf einem Skateboard stehen. Ihr könnt ein paar coole Tricks lernen oder einfach nur alles mal ausprobieren. 12.04.2017 bis 13.04.2017 ,
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Alter: 6 bis 12 Jahre. Treffpunkt: Evang. Kinder- und Jugendzentrum „Holzwurm“ (Waldparkschule) Am Waldrand 21. Kosten: 3.00 €
Anmeldeschluss: 03.04.2017 unter 06221-384427
holzwurm-heidelberg@t-online.de
www.holzwurm-boxberg.de

Kräuterwanderung und Kräuterküche für Grundschulkinder

Am 13. April von 14-17 Uhr könnt ihr im Holzwurm mit  Kräuterfrau Helga auf die Suche nach Wildkräuter unserer Heimat gehen. Daraus zaubern wir schmackhafte Kräuterspeisen und essen diese gemeinsam. Eine Begleitmappe hält Rezepte bereit. Darin finden wir auch die Beschreibung der häufigsten essbaren Wildkräuter in unserer Umgebung. Hast du Appetit bekommen? Dann melde dich an.
03.04.2017, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr 
Alter: 6 bis 10 Jahre. Treffpunkt: Kinder- und Jugendzentrum „Holzwurm“ (Waldparkschule),
Am Waldrand 21, Boxberg Kosten: 5,00 Euro 
Infos: Holzwurm Boxberg Am Waldrand 21
Anmeldung erforderlich!


Clownsworkshop

Mit einfachen, spielerischen Übungen wird die Welt und die Kunst des Clowns ergründet: Mit der roten Nase im Gesicht den eigenen Clown in sich erleben. Durch Improvisation, Bewegungsspiele, kreative Körperentfaltung und Körpersprache lernen wir die Grundtechniken der Clownerie. Humor, Komik, Ausgelassenheit, Phantasie, Spontaneität und Ausdruckskraft sowie soziale Kompetenz und Gruppendynamik werden geweckt und gefördert. Wir entdecken die Welt der Clowns und werden sie zum Abschluss des Kurses unserem Publikum vorstellen
11.04. bis 13.04.2017 , 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Alter: 10 bis 12 Jahre. Treffpunkt: Evang. Kinder- und
Jugendzentrum „Holzwurm“ (Waldparkschule) Am Waldrand 21. Kosten: 30.00 €
Anmeldeschluss: 03.04.2017  unter  06221-384427 Mindestteilnehmer: 6
holzwurm-heidelberg@t-online.de
www.holzwurm-boxberg.de

Kinder-Oster-Tage mit Lukas

An vier Tagen nach Ostern wollen wir uns gemeinsam auf den Weg machen um noch mehr Geschichten aus der Bibel zu entdecken. Sei live dabei und erlebe hautnah mit, wie sich die Geschichten von damals zugetragen haben. Bei verschiedenen Workshops kannst du dich dann noch kreativ, sportlich, musikalisch, … austoben. Dein Team aus der Evangelischen Lukasgemeinde Heidelberg. 18.04. bis 21.04.2017. 09:00 bis 13.00 Uhr
Alter:7 bis 11 Jahren. Die Kosten dafür betragen € 10,00.
Anmeldungen und weitere Informationen unter
der Telefonnummer 06221/384427 bis spätestens 03.04.17. oder: Diakon Matthias Kunz (matthias.kunz@ekihd.de). Der Kurs findet in Kooperation mit dem  Kinder und Jugendzentrum Holzwurm Boxberg . Mindestteilnehmer: 5

Muay Thai Kurs

Muay Thai bedeutet übersetzt thailändisches Boxen und ist ein bzw. der Nationalsport Thailands. Der Kurs bietet eine Möglichkeit, einen Einblick in diese alte und traditionelle Kampfkunst zu erhalten. Die Kurseinheiten setzen sich grob aus zwei Teilen zusammen, die da wären: Aufwärmtraining, bei welchem gängige Kraft- und Ausdauerübungen, sowie Dehnübungen zum Einsatz kommen. Techniktraining, wobei das Erlernen von, für Muay Thai charakteristischen, Techniken im Mittelpunkt steht. Sparring, sprich Übungskämpfe, gibt es in diesem Kurs nicht. Wer sich einfach nur „prügeln“ möchte, ist hier definitiv falsch und wird vom Kurs ausgeschlossen. 19.04.2017 und 20.04.2017 , 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.Alter: 10 bis 12 Jahre. Treffpunkt: Evang. Kinder- und Jugendzentrum „Holzwurm“ (Waldparkschule) Am Waldrand 21. Kosten: 10,00 Anmeldeschluss: 03.04.2017  unter 06221-384427
holzwurm-heidelberg@t-online.de
www.holzwurm-boxberg.de

März 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren