Das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg lädt im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus um Konzert „Ad.agio“ des italienischen Künstlers Andrea Apostoli am Montag, 20. März 2017, um 20 Uhr in das Interkulturelle Zentrum (Kleiner Saal) ein. Der Eintritt ist frei. Das Interkulturelle Zentrum koordiniert das Gesamtprogramm der Heidelberger Wochen gegen Rassismus.
Unter dem Motto „100 % Menschenwürde – zusammen gegen Rassismus“ beteiligt sich die Stadt Heidelberg mit knapp achtzig Veranstaltungen an den Aktionswochen vom 13. bis 26. März 2017.
Außergewöhnliches Konzerterlebnis
Das Interkulturelle Zentrum stellt an diesem Abend in Zusammenarbeit mit dem italienischen Künstler Andrea Apostoli ein außergewöhnliches Projekt vor. „Ad.agio“ von Andrea Apostoli verbindet Musiker verschiedener Herkunft und Nationalität, er sucht nach Künstlern und Talenten aus der Stadt, nach Musikimpulsen von Musikern aus interkulturellen Communities und kreiert so gemeinsam mit diesen eine konzertunübliche Situation, in der die Musik die Menschen über alle Sprachgrenzen hinaus verbindet. Andrea Apostoli hat während einer Recherchephase Heidelberger Musiker gesucht, mit denen er unterschiedliche Stücke aus aller Welt probte.
Das Ergebnis wird an diesem Abend vorgestellt. So wird die eigene und fremde Kultur als Teil des Projekts „Wir sind Heidelberg“ des Interkulturellen Zentrums erlebbar.
Der Klang der Welt in einem Raum
Das Publikum sitzt teils auf einem Teppich, teils auf Stühlen und umringt die Musiker. Durch diese intensive Atmosphäre entsteht eine außergewöhnliche Konzertsituation. Dabei tritt klassische Konzertmusik mit beispielsweise persischer Musik in einen Dialog. Die Musiker nehmen ihre Zuhörer mit auf eine Reise in die unterschiedlichen musikalischen Welten.
Besetzung:
Andrea Apostoli – Konzept und Leitung und Flöte, Katja Zakotnik – Cello, Alessandro Di Toro – Klavier.
Interpreten der persischen Musik: Helen Parchami – Gesang und Violine, Benjamin Stein – Santur und Tar, Nurullah Turgut – Percussion.
Weitere Veranstaltung des IZ
Dienstag, 21. März 2017, 19.30 Uhr, Kleiner Saal, Interkulturelles Zentrum: Das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg richtet den „Internationalen Tag gegen Rassismus“ aus. Anlässlich des Aktionstages spricht Bürgermeister Wolfgang Erichson ein Grußwort. Im Anschluss liest Binyavanga Wainaina, Schriftsteller, Journalist und Aktivist aus Kenia, aus seinem Buch „Eines Tages werde ich über diesen Ort schreiben. Erinnerungen“.
Moderiert wird die Veranstaltung von Sieglinde Geisel, Journalistin und Autorin aus Berlin.
Eine Kooperation mit dem Verlag Das Wunderhorn.
Informationen zu allen Veranstaltungen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.iz-heidelberg.de, im Sekretariat des Interkulturellen Zentrums unter Telefon 06221-5815600 oder per E-Mail an iz@heidelberg.de.