Internationale-Wochen-gegen-Rassismus-2017_FB-BannerUnter dem Motto „100 % Menschenwürde – zusammen gegen Rassismus“ beteiligt sich die Stadt Heidelberg mit knapp achtzig Veranstaltungen an den Aktionswochen vom 13. bis 26. März 2017. Das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg koordiniert das Gesamtprogramm der Heidelberger „Wochen gegen Rassismus“.

Es richtet zudem den bundesweiten Auftakt der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in Heidelberg am Montag, 13. März 2017, um 17 Uhr aus. Die Veranstaltung findet in der Alten Aula der Universität Heidelberg, Grabengasse 1, 69117 Heidelberg, statt (Achtung: Der Veranstaltungsort hat sich geändert; im Programmheft und im Stadtblatt war noch das Interkulturelle Zentrum, Bergheimer Straße 147, 69115 Heidelberg angegeben).

Prof. Dr. Heribert Prantl eröffnet den bundesweiten Auftakt

Oberbürgermeister Dr. Würzner wird als Schirmherr der Aktionswochen das Grußwort sprechen. Jagoda Marinić, Leiterin des Interkulturellen Zentrums und Initiatorin der Heidelberger Aktionswochen, wird gemeinsam mit Dr. Jürgen Micksch, Vorstand der Stiftung, sowie der – als bundesweite Schirmherrin – ehemaligen Fußball-Nationalspielerin Célia Šašić die bundesweite Auftaktveranstaltung eröffnen.

Dr. Heribert Prantl

Dr. Heribert Prantl

Als Hauptredner des Abends zieht Prof. Dr. Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, knapp zwei Jahre nach den ersten Heidelberger Flüchtlingsgesprächen Bilanz. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Band „Mayada“.

Alle Interessierten sind herzlich zur Auftaktveranstaltung in die Alte Aula der Universität Heidelberg eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Plätze in der Alten Aula sind limitiert. Deshalb ist eine verbindliche Anmeldung bis 9. März per E-Mail an iz@heidelberg.de erforderlich. Alle, die sich angemeldet haben, erhalten vor der Veranstaltung per E-Mail ein Ticket, welches sie beim Einlass vorzeigen müssen.

In nur vier Jahren von acht auf knapp achtzig Veranstaltungen in Heidelberg

„Es ist eine Erfolgsgeschichte, an der Sie als Heidelberger maßgeblich beteiligt sind. Aus acht kleineren Veranstaltungen im Interkulturellen Zentrum sind – nach nur vier Jahren – knapp achtzig Veranstaltungen von über achtzig Heidelberger Institutionen und Vereinen geworden. Das vielseitige Programm bietet Ihnen täglich mehrere Anlässe zur Begegnung. Ich freue mich, dass das Interkulturelle Zentrum dieses Jahr den bundesweiten Auftakt der Aktionswochen in Heidelberg ausrichten wird“, so Jagoda Marinić, Leiterin des Interkulturellen Zentrums.

Das Programm der Aktionswochen gibt es unter www.iz-heidelberg.de. Es liegt zudem in Papierform in den Bürgerämtern der Stadt Heidelberg und bei vielen anderen Institutionen und Kooperationspartnern aus.

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren