Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 13. bis 26. März 2017 sind in Heidelberg auf großes Interesse gestoßen: An den rund 80 Veranstaltungen in der Stadt haben zahlreiche Besucher teilgenommen. Rund um Themen wie Diskriminierung, Vorurteile und Vielfalt bot das Programm eine abwechslungsreiche Mischung aus Workshops, Vorträgen, Ausstellungen und Lesungen. In Heidelberg koordiniert das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg seit vier Jahren das Gesamtprogramm.

Mit der bundesweiten Auftaktveranstaltung in der Alten Aula der Universität, fand am Montag, 13. März 2017, die feierliche Eröffnung der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ mit einer außerordentlich engagierten Rede von Heribert Prantl (Südd. Zeitung) in Heidelberg statt.

Konzerte, Lesungen, Kunstaktionen – für jeden was dabei

Das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg richtete neben dem bundesweiten Auftakt sechs weitere Veranstaltungen aus.
Bild_Binyavanga02_c_Msingi-Sasis-210x210Es gab viel zu sehen, beispielsweise die Filmvorführung über Kulturen, Identitäten und Menschen, aber auch viel zu hören, wie die Lesung in Kooperation mit dem Theater aus den Werken des diesjährigen Hilde-Domin-Preisträgers Edgar Hilsenrath. Zu der Malaktion „Kunst verbindet“ brachte das Interkulturelle Zentrum 20 Kinder der muttersprachlichen Schulen in der Jugendkunstschule Heidelberg-Bergstraße zusammen. Die Schüler der Waldparkschule führten ein Gespräch mit Sebastian Riemer von der Rhein-Neckar-Zeitung, es gab eine Lesung von Binyavanga Wainaina und Jagoda Marinić vom Interkulturellen Zentrum zum Thema „Fakenews? Lügenpresse? Wir pressen keine Lügen!“.

Ein besonderer Abend war das Konzert „Ad.agio“ des italienischen Künstlers Andrea Apostoli. Am Montag, 20. März, stellte das Interkulturelle Zentrum gemeinsam mit Andrea Apostoli und Musikern aus der Stadt dieses außergewöhnliche Projekt vor. Über 100 Musikinteressierte waren gekommen, um bei der außergewöhnlichen Konzertsituation dabei zu sein. Zum „Internationalen Tag gegen Rassismus“ am 21. März 2017 lud das Interkulturelle Zentrum zur Lesung von Binyavanga Wainaina, Schriftsteller, Journalist und Aktivist aus Kenia, ein.

Weitere Informationen gibt es online – hier ist auch ein Film über die Auftaktveranstaltung zu sehen.

 Jährlicher Aufruf zu den Aktionswochen

Der „Interkulturelle Rat e.V.“ ruft jedes Jahr bundesweit Organisationen und Einrichtungen zu den Aktionswochen auf, die immer um den 21. März stattfinden. 1966 wurde der Tag von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag gegen Rassismus“ ernannt. Ziel der verschiedenen Veranstaltungen ist es, ein Zeichen für kulturelle Vielfalt und gegen Rassismus zu setzen.

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren