Auch in diesem Jahr wird sich die Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2017 beteiligen. Gesucht werden noch Startups, Freelancer, Gründer, Kreativschaffende oder kleine Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft,
die sich als potentielle Partner der Buchbranche sehen und am Wettbewerb „Ideentanke“ teilnehmen möchten. Gefragt sind innovative Geschäftsmodelle, Produkte oder Vermarktungskonzepte, die das Lesevergnügen neu interpretieren oder Verlagen noch nicht da gewesene Arbeitsweisen ermöglichen. Wer bei der „Ideentanke“ mitmachen möchte, sollte sich mit seinen innovativen Produkten oder Dienstleistungen bis 10. Mai 2017 bei der MFG Innovationsagentur Baden-Württemberg bewerben. Eine Fachjury entscheidet dann, welche Teams zu den Ausstellern auf der „Ideentanke“ zählen. Ihnen bietet sich eine individuell gestaltbare Präsentationsfläche während des gesamten Zeitraums der Frankfurter Buchmesse vom 11. bis 15. Oktober 2017.
dee einreichen und Aussteller auf der Frankfurter Buchmesse werden
Auf dem Gemeinschaftsstand bekommt jeder der von einer Jury ausgewählten Kreativschaffenden eine individuell bespielbare Präsentationsfläche während des kompletten Zeitraums der Frankfurter Buchmesse vom 19. bis 23. Oktober 2016. Zudem steht den Teilnehmern der Lounge-Bereich des Gemeinschaftsstands zum Austausch mit Interessenten und künftigen Partnern zur freien Verfügung. Die MFG sorgt für den Service einer professionellen Standorganisation. Die Aussteller profitieren darüber hinaus von einer starken Präsenz als Teil des „Netzwerks Kreativwirtschaft Baden-Württemberg“ und erhalten somit vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten mit dem internationalen Buchmarkt und mit Fachbesuchern. Die Partner, Stadt Heidelberg und die Initiative everlab, die von der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart, dem Börsenverein des deutschen Buchhandels sowie der Stuttgarter Hochschule der Medien getragen wird, sind ebenfalls am Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten.
Die „Ideentanke“ ist eine Initiative der MFG Innovationsagentur Medien- und Kreativwirtschaft. Der Wettbewerb wurde 2016 erstmalig ausgeschrieben. Partner des Projekts sind der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Baden-Württemberg, die Stadt Heidelberg, die Verlags- und Medieninitiative everlab und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart.
Das Bewerbungsformular und Teilnahmebedingungen sind online verfügbar: bit.ly/Ideentanke_2017. Infos auch unter www.innovation.mfg.de.