HD_StueMa17-PrgHeft_Umschlag.inddDas bedeutende Festival für zeitgenössische Dramatik sowie neue Autoren, weit über Heidelbergs Grenzen bekannt, findet in diesem Jahr vom 28. April bis zum 07. Mai 2017 am Theater und Orchester Heidelberg statt. Gespielt, gelesen, diskutiert und gefeiert wird in den Zwinger-Spielstätten, im Alten- sowie im Marguerre-Saal, im Sprechzimmer (Friedrich5) und in den Theaterfoyers. Auch das diesjährige Programm bietet echte Highlights. Mit Gastspielen sind u. a. das Deutsche Theater Berlin, das Theater Orchester Biel Solothurn, das Berliner Ensemble, das Theater Dortmund, das Theater Chemnitz, das Badische Staatstheater Karlsruhe, die Münchner Kammerspiele, das Burgtheater Wien u. v. m. zu erleben. Aus dem Gastland Ukraine darf sich das Publikum auf das Theatre of Displaced Kiew, auf das Dakh Theatre Kiew, auf die Post Residency Theatre Group Kiew, auf das Erste Kinder- und Jugendtheater Lwiw sowie auf das Theatre Goldenes Tor Kiew freuen.

Offiziell eröffnet wird das Festival am Freitag, 28. April, um 19.00 Uhr im Alten Saal des Heidelberger Theaters (Theaterstr. 10). Um 19.30 Uhr beginnt das Eröffnungsstück vom Deutschen Theater Berlin „10 Gebote“ im Marguerre-Saal. Lange vor dem Grundgesetz, Bachs Kantaten, der Aufklärung sowie den Gemälden Cranachs empfing Moses im Alten Testament die 10 Gebote. Doch was bedeutet dieses alte Regelwerk heute? Ist es Provokation, Reibungsfläche, aus dem Bewusstsein verschwunden oder fordert es uns noch immer auf, eine Haltung einzunehmen? Das Gastspiel aus Berlin begibt sich auf eine zeitgenössische Recherchereise von 15 Autoren, dem Ensemble und einem Schaf.
Im Zwinger1 zeigt das Heidelberger Schauspielensemble die Premiere „Beben“ um 20.00 Uhr. Das Stück gewann den AutorenPreis 2016. Der Deutschsprachige Autorenwettbewerb beginnt am 29. April um 13.00 Uhr im Alten Saal.
Das Gastlandprogramm der Ukraine startet am Samstag, dem 06. Mai, um 13.00 Uhr. Bereits um 13.30 Uhr folgt im Alten Saal der Internationale Autorenwettbewerb mit der Präsentation der Stücke durch das Heidelberger Schauspielensemble. Am Sonntag, 07. Mai, findet nach zahlreichen Aufführungen die große Preisverleihung ab 21.00 Uhr im Alten Saal statt. Natürlich wird bei diesem Festival wie immer auch diskutiert, gefeiert und getanzt.

Wer mehr zum gesamten Angebot erfahren will, hat dazu ab sofort die Gelegenheit. Programm und weitere Informationen gibt es im soeben erschienenen Programmbuch, das u. a. an der Theaterkasse kostenfrei erhältlich ist. Festivalinteressierte können sich natürlich auch unter www.theaterheidelberg.de; www.heidelberger-stueckemarkt.de informieren. Gern stehen auch die Mitarbeiter der Theaterkasse für Informationen (Tel.:06221|5820.000, Theaterstr.10) zur Verfügung. –

Der Kartenvorverkauf läuft! Wer besonders viele Aufführungen erleben möchte, für den lohnt sich auf alle Fälle der Erwerb eines Festivalpasses.

Das umfangreiche und informative Programmbuch zum „Heidelberger Stückemarkt“ 2017 ist ab sofort u. a. an der Theaterkasse kostenfrei erhältlich!

März 2017 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Save the date, Theater & Orchester HD | Kommentieren