Der VW-Abgasskandal beeinflusst viele VW-Standorte in Deutschland. Wegen massiv einbrechender Gewerbesteuer-Einnahmen erhöhen die Städte ihre Gebühren.
Der Abgas-Skandal bei VW treibt die Kosten für den Alltag der Menschen an vielen deutschen VW-Standorten in die Höhe, wegen der massiv einbrechenden Gewerbesteuer drehen betroffene Städte teils heftig an den Gebührenschrauben …
Der Ethnologe Hermann Amborn rüttelt an westlichen Gewissheiten: Er meint, der Rechtsstaat sei kein Garant für Ordnung und Demokratie. Anarchie könne Ordnung produzieren. Er ruft dazu auf, von anarchischen Gesellschaften am Horn von Afrika zu lernen. („Das Recht als Hort der Anarchie“ von Hermann Amborn – Matthes & Seitz Berlin). Eigentlich scheint es ganz eindeutig zu sein: Das Recht und die Rechtlichkeit ist das bewunderungswürdige Ergebnis der europäischen Geschichte. Das Recht ist ein Hort der Ordnung und spielt für jede funktionierende Demokratie eine grundlegende Rolle.
Die Kronen und Süddeutsche Zeitung geben die Lage besonders bedrohlich wieder: „Vier mit Schlagstöcken und Pfefferspray ausgestattete Polizisten marschierten auf den Strandabschnitt Anglais Beach und stellten die auf einem Handtuch ruhende Muslima zur Rede …“ oder „Vier bewaffnete Männer umringen eine Frau und zwingen sie, sich auszuziehen – das ist die höchstens geringfügig zugespitzte Geschichte, die die Bilder eines Fotografen der Nachrichtenagentur AFP aus Nizza erzählen“, heißt es in den Artikeln.
Auf dem Gelände des ehemaligen Mark Twain Village in der Südstadt sind ab sofort die früher von den Angehörigen des US-Militärs genutzten Sportflächen geöffnet.
Es handelt sich (Bild: Stadt Heidelberg) um die Skateboard- und Basketballanlage der ehemaligen Mark Twain Schule westlich der Römerstraße. Die Anlage ist über den westlich der Schule parallel zu den Bahngleisen verlaufenden Rad- und Fußweg erreichbar.
Es ist soweit: Das UnterwegsTheater eröffnet die neue Spielzeit 2016/2017 am 1. September 2016 mit einer Neuauflage seines im vergangenen Jahr ins Leben gerufenen September-Festivalhappenings „[720 Stunden]“. Im Zentrum stehen „Local Heroes“ der freien Kunst-, Tanz- und Performance-Szene in Heidelberg. Festivalbeginn ist am 1. September 2016 um Mitternacht. Dreissig Tage lang zeigen herausragende Choreographen, Performer, Tänzer und Dozenten aus der Region mit ihren jeweiligen Ensembles in Kooperation mit dem UnterwegsTheater neue Stücke in der HebelHalle und laden zudem zu Workshops,
Protein auf speziellen Nervenzellen gibt Signal zur Abkühlung des Körpers – Heidelberger Wissenschaftler beschreiben in „Science“, wie das Gehirn einer Überhitzung bei Fieber entgegenwirkt. Übersteigt die Temperatur im Gehirn einen für den Körper noch gesunden Wert, gibt ein bestimmter Hirnbereich das Signal zur Abkühlung. Nun haben Wissenschaftler des Pharmakologischen Instituts am Universitätsklinikum
Die US-Regierung verstärkt den Druck auf die EU-Kommission wegen der Steuerermittlungen gegen Mitgliedsländer, bei denen es unter anderem um eine Milliarden-Nachzahlung für Apple gehen kann. Kurz vor der erwarteten Entscheidung zum Apple-Standort Irland kritisierte das Finanzministerium in Washington das Vorgehen der Brüsseler Behörde in scharfen Worten und drohte mit nicht näher beschriebenen Gegenmaßnahmen.
Immer mal wieder und derzeit immer häufiger kommt vor, dass sogenannte Abbruchjäger nach unvorsichtigen ebay-Anbietern Ausschau halten, um bei Angebotsrückzug des Anbieters mit einer Schadensersatzklage vor Gericht zu ziehen. Jetzt hat der BGH in einem konkreten Fall die Klage eines Abbruchjägers wegen fehlender Prozessführungsbefugnis abgewiesen.
Pigmentzellen, aus denen der bösartige schwarze Hautkrebs (Melanom) entsteht, versenden kleine Bläschen mit dem Farbstoff Melanin, der die Haut vor UV-Strahlung schützt. Bild: „Tumor in situ“ – die Melanomzellen haben ihr Ursprungsgewebe, die Epidermis, noch nicht verlassen (grün: Bindegewebszellen, rot: ausgeschiedene Pigmentkörperchen der Melanomzellen, blau: DNA in den Zellkernen). Copyright: Shani Dror und Carmit Levy, Tel Aviv University.
Alle zwei Jahre loben der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat den von der Wüstenrot Stiftung finanzierten Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg aus. Schirmherr des Preises ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Vergeben werden fünf gleiche Preise an private Bauherren, die im Rahmen von Gesamtsanierungen historischer Bauten denkmalpflegerisch besonders vorbildlich mit ihrem Eigentum umgegangen sind.