jung_altVeranstaltung im Rahmen des Forschungsprojekts „Echo der Generationen“ an der Universität Heidelberg – Mit den besonderen Entwicklungspotenzialen, die in den Beziehungen und Kontakten zwischen der jungen und der älteren Generation liegen, beschäftigt sich am 14. September 2016 ein Symposium an der Universität Heidelberg.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Medizinbroschüre_Heidelberg Marketing GmbHHeidelberg gilt als medizinische Spitzendestination in Deutschland – seit Jahren kommen immer mehr internationale Patienten in die Stadt, um von vielfältigen Heilverfahren auf höchstem therapeutischem Niveau zu profitieren. Das betrifft insbesondere die Märkte Russland und Arabische Golfstaaten: Die Übernachtungszahlen russischer Gäste stiegen in den letzten fünf Jahren um mehr als 40%, trotz eines Rückgangs in 2015 um 5.000 Übernachtungen (28% gegenüber dem Vorjahr). Die arabischen Übernachtungszahlen stiegen in den letzten 5 Jahren um fast 100%, 2015 konnte aus diesem Zielgebiet trotz schwieriger Bedingungen

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Wirtschaft | Kommentieren

blog-97-300Über 7.900 Leser der taz zahlen bereits freiwillig, damit taz.de frei zugänglich bleibt. Für alle. Auch Online-Journalismus kostet Geld. Aber niemand soll dafür bezahlen, der (nur mal so zum Beispiel wir) es sich nicht leisten kann.
Die große Frage der Zeitungskrise lautet deshalb: Was tun? Auf der Suche nach einer Antwort hat sich die taz an frühere Zeiten erinnert. Denn sie war nicht nur die erste deutsche Tageszeitung im Internet, sie hatte auch schon eine „community”, bevor es das Wort „crowdfunding” überhaupt gab:

(mehr …)

Sep. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau | 1 Kommentar

like_it_bike_itKlappe, die Vierte: Jugendkurzfilm Wettbewerb startet in die nächste Runde. Das neue Motto: 200 Jahre Fahrrad – Zurück in die Zukunft.
Mit diesem neuen Motto und zusätzlichem „Entdecker-Preis“ startet der Kurzfilmwettbewerb „Like it – Bike it“ im August 2016 in die vierte Runde. 200 Jahre Fahrrad – und die Entwicklungsmöglichkeiten des zeitlosen Wegbegleiters sind noch lange nicht ausgeschöpft:

(mehr …)

Sep. 2016 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

b1_5406Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin tagt bis 3. September in der Neuen Universität Heidelberg / Welche Leistungen soll das Fach künftig für Staat, Gesellschaft und Gesundheitssystem erbringen? Und wer trägt dafür die Kosten? Am Universitätsklinikum Heidelberg (Foto: Universitätsklinikum) gehört die Nutzung modernster bildgebender Verfahren zum Standard der rechtsmedizinischen Untersuchung.

(mehr …)

Sep. 2016 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Wissenschaft, Forschung | Kommentieren

stiftung»Gott und die Welt. Religion macht Geschichte« ist das Thema der 25. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Vom 1. September 2016 bis zum 28. Februar 2017 sind alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter 21 Jahren aufgerufen, auf historische Spurensuche zu gehen. Ausrichter des Wettbewerbs ist die Körber-Stiftung, die 550 Geldpreise auf Landes- und Bundesebene auslobt.

(mehr …)

Sep. 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Zeitgeschehen | Kommentieren

gaiaEuropäische Weltraumorganisation veröffentlicht ersten Sternkatalog – Astronomisches Rechen-Institut lädt zur Vorstellung der Ergebnisse ein. Seit Juli 2014 vermisst der Wissenschaftssatellit Gaia dreidimensional die Milchstraße. Die Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA, an der das Astronomische Rechen-Institut (ARI) am Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg (ZAH) maßgeblich beteiligt ist,

(mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Wissenschaft, Forschung | Kommentieren

da_ist_der_schatz_vergrabenIn der Bundeswehr gelten keine Jugendschutzmaßnahmen, 17-jährige Jungen und Mädchen werden genauso an der Waffe ausgebildet wie Erwachsene und zusammen mit Ihnen untergebracht. Das Risiko, dass sie körperlich und psychisch überfordert sind, Opfer von Mobbing oder Missbrauch werden oder später als Volljährige in Auslandseinsätzen traumatisiert, verstümmelt oder getötet werden, ist hoch. Anlässlich des Antikriegstages am 1. September appelliert das Deutsche Bündnis Kindersoldaten

(mehr …)

Aug. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

Euro FahneDer CDU-Außenexperte Norbert Röttgen wirbt für eine neuartige Wirtschaftspartnerschaft der Europäischen Union mit Großbritannien nach dem Brexit. „Wir machen einen neuen Vorschlag, der über die sehr festgefahrenen und unvereinbaren Positionen hinausgeht“, sagte Röttgen in Brüssel. Dabei soll die EU in einem zentralen Punkt nachgeben: Sie soll London weiter Zugang zum Binnenmarkt gewähren, auch ohne dass Arbeitnehmer aus anderen EU-Ländern jederzeit frei hinziehen dürfen.

(mehr …)

Aug. 2016 | Politik, Wirtschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

160831Vor 100 Jahren, im Mai 1916, verstarb der 1873 in der Oberpfalz geborene, deutsche Komponist, Pianist, Organist und Dirigent Max Reger. „Katholisch bis in die Fingerspitzen“, entwickelte er eine besondere Affinität für protestantische Choräle, die ihn mit seinem großen Vorbild Johann Sebastian Bach verband. Reger entdeckte die alten barocken Gattungen wieder und entwickelte sie auf sehr eigenständige Weise weiter. Er gilt als Vollender der Bach’schen „chromatischen Polyphonie“. Der deftige Reger trug als Dirigent paradoxerweise dazu bei, das vielleicht feinsinnigste französische Orchesterwerk der Jahrhundertwende, Debussy’s Prélude à l’après-midi d’un faune, in Deutschland bekannt zu machen. Obwohl Reger sich selbst als reaktionär bezeichnete, hat er dennoch entscheidend die avantgardistische Zweite Wiener Schule beeinflusst.
(mehr …)

Aug. 2016 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Save the date | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »