Es erheben sich die Psalmen Nerudas
wie späte Schatten aus anderer Zeit,
gleich rotem Wein, genossen ohn´ jede Eil´,
sie erstanden auf, durch seine Stimme,
aus meiner Asche.

Vom Urgrund meines Todes scheinen auf,
im betörenden Duft frischer Beeren,
Isla Negra, Maske der Proa, Matilde, Mädchen aus Holz,
Geschmort auf Kohle und kleiner Flamme.

Zwischen Aromen von Salbei
flüstert er jenen Bolero, Angel Parra:
angehalt´ne Uhr, vollkommene Nacht,
in seinen Armen gebe ich mich hin
und in der Stille des Schweigens …

Du siehst mich an, ich spüre nur Dich
und es verschmelzen uns´re Herzen
in einem Kuss.

Gedicht in Spanisch einer Lateinamerikanerin, die anonym bleiben möchte.
Übertragung: Fritz Feder
Angel Parra: Chilenischer Liedermacher (Cantautor)

Sep. 2016 | Kurz-Text-Arena | Kommentieren

Er sah zu ihr auf,
sie auch zu ihm.
Doch, quel spectacle,
Augenhöhe war da.

Über ihnen: eine Idee,
ein Gott  Amor,
eine Göttin gar,
ein Kind des Friedens.

In Dreigestalt schien
das Gelingen gewährt.
Trigonometrisch,
einfach und klar.

Fritz Feder

Sep. 2016 | Kurz-Text-Arena | Kommentieren

jugend_musiziertWillkommen bei „Jugend musiziert“: Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme die Konzertbühne zu betreten und sich dem Vergleich mit anderen zu stellen. Eine Fachjury bewertet die musikalischen Leistungen und bietet Beratungsgespräche mit den jungen Musikern an.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Zeitgeschehen, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

indeinempelzAn zwei Marathon-Wochenenden im November | Dezember) wird das Publikum in den „Faulen Pelz“ geführt. Der „Faule Pelz“ ist das historische Amtsgefängnis Heidelbergs: 8,5 Quadratmeter je Einzelzelle, 80 cm dicke Mauern aus rotem Sandstein, Schlossblick und Originaltüren aus dem 19. Jahrhundert. Das Heidelberger Gefängnis wurde in den Jahren 1847 und 1848 nach Plänen von Stadtbaumeister Ludwig Lendorff erbaut und zählt zu den ältesten Gefängnisbauten Deutschlands. „Fauler Pelz“ heißt es im Volksmund  seiner Adresse wegen,

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Save the date, Theater & Orchester HD | Kommentieren
… Hallo, ich bin auch schon weit über 60

… Hallo, ich bin auch schon weit über 60 !

Am Mittwoch, den 21. September, bietet der Zoo allen unternehmungslustigen Senioren einen Sondertarif für den Zooeintritt an. Alle Senioren ab Jahrgang 1956 und älter zahlen an diesem Tag nur 5 Euro für den Zoobesuch.
Von 11 bis 17 Uhr sind mehrere Infostände im Zoo aufgebaut. An den Stationen, die sich je nach Wetter in oder vor den Tierhäusern befinden, geben Zooranger kompetente Auskunft auf viele Fragen rund um Elefanten, Menschenaffen, Raubtiere & Co und halten zudem interessante Materialien zum Anschauen und Anfassen bereit.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Save the date | Kommentieren

Heidelberger StadtfotografAm Freitag geht es los: Das erste Aktionswochenende der „NECKARORTE“ steht vor der Tür. Von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. September 2016, sind die Heidelberger eingeladen, in der Altstadt am Neckarlauer – Schiffsanlegestelle der „Weissen Flotte“ auf Höhe der Stadthalle – an unterschiedlichen Aktionen am Fluss teilzunehmen. Grundsteinlegung „NECKARORTE“  Bild (Oliver Metzger): Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner (links), Jan van der Velden Volkmann, Vorsitzender der Architektenkammer Heidelberg (Mitte), und Dirk Rulffes, Vorstandsmitglied der Architektenkammer Heidelberg (rechts außen), packen gemeinsam mit Kollegen bei der Installation der ersten Betonsitzbank am Iqbalufer mit an. (mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Save the date | Kommentieren

bueroarbeitDiese Entwicklung überrascht in Anbetracht des gravierenden Fachkräftemangels nicht: Immer mehr Unternehmen setzen für IT-Arbeiten auf die Hilfe von Freelancern. Knapp 45 Prozent der deutschen Firmen messen freiberuflichen Webworkern im Sourcing-Mix eine „große bis sehr große Bedeutung“ zu. Das ist das Ergebnis der Studie „IT-Freiberufler 2016“, die das Fachmagazin Computerwoche in Zusammenarbeit mit IDG Business Research im März veröffentlicht hat. Und: Bis zum nächsten Jahr wird der Studie zufolge der Anteil von Freelancern im Sourcing-Mix um weitere zehn auf dann 55 Prozent steigen. (mehr …)

Sep. 2016 | Junge Rundschau, Wirtschaft | Kommentieren

cloudsImmer mehr Nutzer verlagern ihre Anwendungen in die Public Cloud. Besonders gefragt sind die Plattformen Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure. Welches Portfolio sich in der Praxis besser eignet, hängt von den Anforderungen und Einsatzgebieten ab. Lesen Sie, welche Erfahrungen IT-Experten des Social Networks Spice gemacht haben. (mehr …)

Sep. 2016 | Junge Rundschau, Sapere aude | Kommentieren

bergfriedhof_by_peter_bornDer Heidelberger Bergfriedhof ist der größte Friedhof in Heidelberg und zählt weithin zu den schönsten Ruhestätten. Zahlreiche Grabmäler bedeutender Persönlichkeiten liegen auf verschlungenen Wegen inmitten alter Bäume – ein einzigartiges Landschaftsbild. Der neue Bildband von Peter Born „Der Heidelberger Bergfriedhof. Harmonie von Natur und Kultur“ fängt diese besondere Atmosphäre des 170 Jahre alten Friedhofs in ausdrucksstarken Fotos ein. Es zeigt den einmaligen Parkcharakter des Friedhofs im Wandel der Jahreszeiten und motiviert dazu, das 23 Kilometer lange Wegenetz des Friedhofs selbst zu erkunden.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Buchempfehlungen, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

organspendeAls eines der führenden Transplantationszentren in Deutschland lädt die Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg gemeinsam mit der Klinik für Innere Medizin IV und dem Nierenzentrum Heidelberg am Freitag, den 16. September 2016, zum 14. Heidelberger Transplantationssymposium ein. Experten verschiedener Fachbereiche diskutieren aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Transplantationsmedizin und informieren über den Stand der Organspende in Deutschland. (mehr …)

Sep. 2016 | Wissenschaft, Forschung | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »