mauer_vs_hl_-familie_klein

 

Dez. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

paul_goesch_generalarztThemen- und Kuratorenführungen vertiefen Einblick in das breitgefächerte Oeuvre – Avantgardist, Anstaltskünstler, Publikumsliebling: Aufgrund der durchgehend positiven Besucher-Resonanz verlängert die Sammlung Prinzhorn die Ausstellung „Paul Goesch – Zwischen Avantgarde und Anstalt“ bis zum 15. Januar 2017. Zudem werden ab Oktober neben Kuratorenführungen auch drei Themenführungen angeboten, die verschiedene Aspekte im Leben und Werk von Paul Goesch näher beleuchten.

(mehr …)

Dez. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren

lustig_lustig_trallallaGuten Vorsätzen zum Trotz verbringen viele Deutsche die Weihnachtszeit mehr oder weniger entspannt vor der Glotze. Wer Streaming-Dienste nutzt, kann hier wie gewohnt gucken, was er will, wann er will. Doch auch die linearen Sender hauen außer Klassikern von „Miss Marple“ bis „Sissi“  ordentlich was raus, damit sich keiner langweilt, der nicht drei Tage lang mit der Familie durchfeiert. Viele Sender setzen bereits am 25. Dezember auf das große Gefühlskino, der Rest auf Action.
(mehr …)

Dez. 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Rüsselsheim und Heidelberg gedenken der Opfer des FlugzeugabsturzesMit einer Gedenkveranstaltung hat die Stadt Heidelberg an die Opfer des Flugzeugunglücks am Hohen Nistler am 22. Dezember 1991 erinnert, bei dem 28 Menschen ums Leben gekommen waren. An der Veranstaltung nahmen Überlebende, Angehörige von Opfern sowie Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und der Oberbürger-meister der Stadt Rüsselsheim, Patrick Burghardt, teil (Foto: Philipp Roothe). Beide legten in Erinnerung an die Toten an der Absturzstelle einen Kranz nieder.

(mehr …)

Dez. 2016 | Heidelberg | Kommentieren

vorratsdatenspeicherungNach vorläufiger Einschätzung der Datenschutz- und Grundrechteorganisation Digitalcourage und ihres Anwalts Meinhard Starostik bedeutet das heutige Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union das Aus für das deutsche Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung.
Der Europäische Gerichtshof hat mit diesem Urteil Gesetze von EU-Mitgliedstaaten zur anlasslosen und massenhaften Speicherung von Kommunikations- und Bewegungsdaten für europarechtswidrig erklärt. Das betrifft auch das im Oktober 2015 beschlossene deutsche Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung. (mehr …)

Dez. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

1gm57ztbrcdhw9uk9ivf1q80.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale, deren Destinatär sie ist, für die Restaurierung des Karlstors in Heidelberg zur Verfügung. Der Fördervertrag erreicht Xenia Hirschfeld vom Gebäudemanagement der Stadt in diesen Tagen. Neben der DSD beteiligen sich auch der Bund und das Landesamt für Denkmalpflege an den Restaurierungsmaßnahmen.

(mehr …)

Dez. 2016 | Heidelberg | Kommentieren

newsHaben die Behörden im Fall Amri versagt?
Anis Amri, der verdächtigt wird, für den Anschlag in Berlin verantwortlich zu sein, wurde in Deutschland wegen möglicher Anschlagsplanungen monatelang überwacht. Zuvor hatte er in Italien im Gefängnis gesessen. Angesichts dieser Nachrichten ist eine Debatte darüber entbrannt, ob die Behörden versagt haben.

(mehr …)

Dez. 2016 | Allgemein, Politik | Kommentieren

stammzellenHeidelberger Wissenschaftler erarbeiten Kriterien für die rechtliche und ethische Urteilsbildung
Mit rechtlichen und ethischen Aspekten der sogenannten Biopatentierung beschäftigt sich ein Forschungsprojekt, das Wissenschaftler der Universität Heidelberg und Mitglieder der Heidelberger Akademie der Wissenschaften durchführen.

(mehr …)

Dez. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Wissenschaft | Kommentieren

aufs_neueAuf ein gutes Neues Jahr! Am Sonntag dem 01.01.2017, 18.00 Uhr, begrüßt  im Marguerre-Saal des Theaters der Stadt Heidelberg mit musikalischen Highlights unter der Leitung des Generalmusikdirektors Elias Grandy das Philharmonische Orchester nicht nur das neue Jahr sondern natürlich auch sein Publikum!

(mehr …)

Dez. 2016 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Rathaus HeidelbergLiebe Heidelberger,
2016 war ein Jahr des Wandels – weltweit, deutschlandweit aber auch für uns in Heidelberg (Foto – Rathaus: Philipp Rothe). Vieles ist in Bewegung geraten. Manchmal mit schrecklichen Folgen wie bei den Anschlägen in München und im Krieg in Syrien. Oft aber auch viel leiser und mit gutem Ausgang. So ist es uns in Heidelberg gelungen, eine dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen auf den Weg zu bringen – mit viel Zustimmung aus der Bürgerschaft. Menschen suchen bei uns Schutz, weil sie in ihrer Heimat von Krieg, politischer Willkür oder Hunger bedroht sind.

(mehr …)

Dez. 2016 | Heidelberg, Zeitgeschehen | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »