- Neue Rundschau - https://rundschau-hd.de -

Familienzeit zwischen den Festen – in der Stadtbücherei Heidelberg

stadtbuecherei [1]Wer sich zwischen Weihnachten und Silvester nicht mit Kind und Kegel durch die volle Innenstadt drängen möchte, hat in diesem Jahr eine gute Alternative. Die Stadtbücherei Heidelberg macht 2016 erstmals keine Pause an den Werktagen zwischen den Jahren und öffnet sechs Stunden pro Tag. Ein Besuch mit der ganzen Familie (Foto: Michael Kempf-Stadtbücherei) lässt sich gut ins Ferienprogramm einbauen: schmökern, spielen und ein wenig Abstand gewinnen vom Weihnachtstrubel oder Anregungen finden, wenn man an den Feiertagen zu viel

im Wohnzimmer gesessen hat. Die Stadtbücherei ist ein Raum voller medialer Angebote ohne jeden Konsumzwang. Die virtuelle Zweigstelle ist übrigens an allen Tagen rund um die Uhr unter www.metropolbib.de für die online-Kunden erreichbar. Wer einen eBook-Reader unterm Weihnachtsbaum vorgefunden hat, kann die kostenfreien Angebote der Stadtbücherei gleich von zuhause aus nutzen. Voraussetzung ist eine gültige BüchereiCard und die gibt es vor Ort in der Stadtbücherei, ebenso wie Geschenk-Gutscheine für die einjährige Mitgliedschaft.

NEU: Geöffnet sind die Stadtbücherei und das Literaturcafé in der Poststraße von
Dienstag, 27. Dezember, bis zum Freitag, 30. Dezember, jeweils von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

Geschlossen ist das ganze Haus an den Feiertagen 24., 25., 26. und 31. Dezember 2016.
Die Rückgabeautomaten sind dann außer Betrieb. Der Bücherbus macht Pause vom 24. Dezember bis 2. Januar.

Stadtbücherei, Literaturcafé und der Bücherbus sind ab dem 3. Januar 2017 wieder zu den üblichen Öffnungs- und Haltezeiten für die Besucher da.